Hi und herzlich willkommen auf Grossstadtprinzessin.de! 🙂
Dieses Blog fungiert als eine Art Tagebuch, Fotoalbum, Notizbuch, Pinnwand… Hier findest du Einträge über Dinge, die mich beschäftigen, bohrende Fragen, coole Dingsbumse, die ich in den großen, unendlichen Weiten des World Wide Web gefunden habe und nicht für mich behalten konnte (wie so vieles, dass ich nicht für mich behalten kann *g*), Dokumentationen meiner tapsigen kreativen Gehversuche und noch einiges mehr. Im richtigen Leben heiße ich Victoria, studiere und wohne mit meinem Freund (aka Großstadtprinz, aka Lieblingsmensch) zusammen – und versuche, die Blumen auf meinem Balkon am Leben zu erhalten. Wenn du über dieses Blog gestolpert bist und dir gefällt, was du siehst, lass mir doch einen kurzen Gruß da! Always appreciated! 🙂
xoxo, Großstadtprinzessin
Postscriptum: Oh, und ich mag’s bunt. Falls das noch nicht aufgefallen sein sollte 😉
Hi and welcome to Grossstadtprinzessin.de! 🙂
This blog functions as a notebook, pinboard, diary, photo album… I post about things that occupy my mind, fascinating questions, cool thingys I found in the infinity of the world wide web and could not keep to myself (like so many other things I cannot keep to myself ^^), accounts of my clumsy steps in the world of crafting and a lot more. In real life my name is Victoria, I go to University and live together with my boyfriend, trying to keep the flowers on our balcony alive. If you’ve stumbled upon this blog and like what you see, leave a comment and say hi, will you? Always appreciated! 🙂
xoxo, Großstadtprinzessin (which is german and roughly translates to big city princess)
post scriptum: Oh, and I like colours. In case you haven’t noticed.
Haallooo,
also wegen des Freundschaftsbändchens – das tät ich schon gern gewinnen! Ich habe mich gefragt, ob das mit dem Verschluss (edel und praktisch!)nicht eigentlich kontraindiziert ist und zwahar weiheil: man soll es ja eben n i c h t so o.W. dauernd an und ausziehen. So wie Freundschaft eben. Die legt man ja auch nicht zur Seite, wenn es gerade nicht passt. Hm.
Die Fraben sind cool (auch wenn nicht grün und blau dabei sind 😉
Liebe Grüße
OAH
Juhu, dann klappt’s ja mit dem Kommentieren? Wenn du am Giveaway teilnehmen möchtest (was mich sehr freut, weil du dann da bis jetzt die einzige wärst, was deine Chance natürlich beträchtlich erhöht), muss ich dich bloß leider bitten, nochmal einen Kommentar bei dem entsprechenden Eintrag zu hinterlassen, wegen gleiches Recht für alle und so. Und zu der Verschluss-Sache: Klar sorgt der Verschluss dafür, dass man es leichter an- und ausziehen kann, und ich weiß, dass das bei “klassischen” Freundschaftsbändern so eigentlich nicht gedacht ist, weil die für die Ewigkeit sein sollen und bla. Siehe Wolle Petry. ABER solche klassischen Bändchen kriegt man ja auch von seinen Freundinnen und die sind mit viel mehr Symbolik aufgeladen. In diesem Fall geht es ja evtl. an jemanden, den ich gar nicht kenne. Außerdem find ich das einfach praktischer so, das Freundschaftsbändchen passt ja nicht unbedingt zu jedem Outfit bzw. jeder Gelegenheit. Gell?
jaha, iss ja schon klar mit dem F.-Bändchen. Bin gerade zur Mittagspause daheim und neugierig, weie meine Chnacen so stehen;-)). Den Kommentar konnte ich nicht bei dem Eintrag hinterlassen, weil: da ist kein “Kommentar-Fenster”???!!! Oder bin ich zu blöd????
Liebe Grüße OAH
Du musst auf das Feld “1 comment” klicken, dann kommst du automatisch zur Kommentarfunktion, auch mit Eingabefeld und allem. Da steht nur dann “leave a comment”, wenn noch niemand was gesagt hat 🙂
Hallo, Vicky,
wo iss’n das Feld “1 comment”?????????
Viele Grüße von Deiner OAH
Hi,
ich bin gerade über deine Seite gestolpert, weil ich nach inspirierenden Bildern u. a. von Pusteblumen gesucht habe. Muss sagen, ich finds klasse hier und komme gar nich mehr weg, was ja nich wirklich schlimm ist, da ich grad meine kreative Phase(= Zeit nur für mich) habe.
Kommt mir vor, als wären wir seelenverwandt, z.B. habe ich auch so einen Ohrring-Bilderrahmen *g*
Bin gespannt, was ich hier noch alles entdecken werde*stöber*!
Wünsche dir eine superschönes Wochenende und lasse liebste Grüße da!
Hallo Pirol (toller Nickname, da muss ich an Loriot denken),
vielen Dank für deinen Kommentar und die ermutigenden Worte! Und wie lustig, dass du auch einen Ohrringrahmen hast… Hab selbst ein schönes Wochenende!
xoxo, Großstadtprinzessin
Hallo,
bin hin und weg von deinem Blog!
Kannst du mir sagen, um welche Schrift es sich bei deinem “Logo”
“Großstadtprinzessin” handelt?
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
RosaZ
Hi Rosa,
danke für das Kompliment! 🙂 Die Schrift heißt “FFF Tusj” und ist hier als kostenloser Download erhältlich!
Ebenfalls ein schönes Wochenende,
xoxo, Großstadtprinzessin
ich muss dir hier schreiben, da ich bei deinen einträgen nicht kommentieren kann? merkwürdig! du kannst das gerne machen und über eine verlinkung würde ich mir sehr freuen! alles liebe
Hi Großstadtprinzessin,
wie nett ist den das, bitteschön ?
Frage beantwortet mit dazugehörigem Link !
Toll, herzlichen Dank !
Leider bin ich kein Computerfreak, trotz download kann ich die Schrift in Word nicht nutzen….bin ich zu blöd ? oder geht die Schrift dann nur beim Blogschreiben ?
Jetzt weiß ich aber zumindest, wie die schöne Schrift heißt !
Freu mich auf weitere (hoffentlich noch viele) Einträge von dir.
Wünsche ein schönes & sonniges Wochenende !
RosaZ
Hey Rosa,
selbstverständlich werden hier Fragen beantwortet! Wegen der Schrift: Hast du sie denn auch installiert oder nur heruntergeladen? Ich vermute mal, dass sie in einem .zip-Archiv kam, das musst du entpacken und die entsprechende Datei (TrueType Schriftendatei) in dem “Fonts”-Ordner installieren… Wenn dein Computer mit Windows läuft, müsstest du unter “System” diesen Ordner finden. Am einfachsten geht die Installation, wenn du die Schriftendatei einfach in den Fonts-Ordner ziehst. Dann wird sie dort von alleine installiert, und deine Textverarbeitungsprogramme, Word etc., müssten eigentlich darauf zugreifen können. Versuch’s doch nochmal! Viel Erfolg! 🙂
xoxo, Großstadtprinzessin
Hi Großstadtprinzessin !!!
Bin hin und weg über deine Hilfsbereitschaft.
DANKE – GRACIE – MERCI
!!!!
Kann die Schrift jezt in Word benutzen, wird aber nicht gedruckt !!!
Geb aber nicht auf, wird schon werden. Eventuell weiß mein Göttergatte weiter.
Liebe Grüße
RosaZ
Hi Großstadtprinzessin !!!
Alles wird gut. Die “Schrift” läßt sich bei mir auf dem Rechner nur bis Schriftgröße 190 drucken.
Danke nochmals für deine Hilfsbereitschaft.
Wünsche dir viel Power für deine Bachalorarbeit !
Liebe Grüße & ein schönes sonniges Wochenende
RosaZ
Hi Großstadtprinzessin,
alles klar ?
Ich vermisse dich.
Hoffe es geht dir gut !
Liebe Grüße & keinen Vorweihnachtsstress
wünscht RosaZ
Liebe Grossstadtprinzessin,
das ist ja überaus genial, was du hier ablieferst. Ich werde jetzt wohl regelmäßig bei dir vorbei schauen, um zu sehen, was du und der grosstadtprinz so treiben. Bin völlig von den Socken! Mach weiter so! Liebste Grüße und einen super Start in die Woche Deine Katie
Liebe Katie,
wow, jetzt werde ich ja ganz rot 🙂 Vielen, vielen Dank für die Komplimente, und natürlich freut es mich sehr, wenn du öfter vorbeischaust!
Dir auch einen sensationellen Wochenanfang, xoxo, Großstadtprinzessin
Wunderschöner Blog, den ich sogleich zu meinen Favoriten abspeicher.
Danke, Großstadtprinzesschen 🙂
Hello there. We are Clibe and we love and your work. We are making journaling social and we want to hear and see your story. We’re committed to building the best social journaling experience possible, and that means really understanding where you’re coming from and what you’re looking for. Download the FREE iPad app at myclibe and start handcrafting your story. Looking forward to follow your journal.
🙂
Hallo Vicky,
hatte die Seite so nicht mehr in Erinnerung aber sind echt tolle Sachen und Fotos dabei! Hat mich am Donnerstag super gefreut euch alle kennenzulernen. War ein sehr schöner Abend =)
A propos… könntest du mir das Rezept der superleckeren Muffins schicken…biiiitte?! 😉
Euch noch nen schönen Urlaub und viel Erfolg mit diversen Hausarbeiten =)
Ganz liebe Grüße von Amelies “kleiner” Schwester =D
hi victoria,
ich bin irgendwie von blog zu blog gestöbert und hier hängen geblieben. hab die seite gleich unter favoriten gespeichert, weil ich echt begeistert bin von deiner kreativität und deinen posts. dickes kompliment! 🙂
lg, claudia
Hallo Victoria!
Ich bin beim stöbern (DIY Paillettenkameragurt – denn Pailletten machen alles schöner!) auf Deinen Blog gestossen und nun seit gestern eifrigst dabei, mein Lernpensum etwas zu vernachlässigen und stattdessen lieber Deine Einträge durchzuwühlen. Eigentlich auch total verständlich – bei so vielen tollen Dingen, mit denen ich gern die Wohnung zupflastern würde (vielleicht sollte ich auch noch eine anmieten?!). Und dann hab ich gerade noch gesehen, dass Du Archäologin bist. Da hüpft das Herz, eine Kollegin!
In diesem Sinne – ich freu mich auf die nächsten Einträge und grüße bis dahin aus der Vor- und Frühgeschichte in die Klassische (bei soviel Griechenland kann es eigentlich nur die klassische sein. 😉 ),
Steffi
Hi Steffi, oh la la, noch eine Archäologin, die sich für Pailletten interessiert 😀 Herzliche Grüße in die VFG, erstmal, allerdings muss ich sagen, das finde ich erstaunlich. Ich komme mir bei meinen Kommilitonen immer etwas komisch angeguckt vor, wenn ich erzähle, wofür ich mich außerhalb des Studiums so begeistern kann 🙂
Freut mich jedenfalls, dass du den Weg hierher gefunden hast und hoffe, zukünftig mehr von dir zu hören! 🙂
LG aus der Klassischen (natürlich!),
Vicky
Jaja, die seltsamen Blicke kenne ich ebenfalls. Wobei ich immerhin noch eine Studienkollegin habe, die diesen Wah…äh, dieses Hobby ebenfalls teilt. Aber mal ganz ehrlich: Wir verbringen ziemlich viel Zeit damit, im Dreck zu buddeln – da sollte wenigstens das restliche Leben so ausschauen, als wäre Tinkerbell auf Koks Amok gelaufen. 😀
Da ich Dich schon seit gestern auf Pinterest stalke, werd ich mich sicher häufiger zu Wort melden. Das gestaltet die Stalkerei weniger unheimlich und schaut dafür eher nach Fangirl aus. 😉
Liebe Grüße und einen schönen Abend! 🙂
LOL, Tinkerbell auf Koks… *allgemeine Erheiterung* Du kannst gerne mein Fangirl sein, hab ich nichts dagegen 😉 Hast du denn auch einen Pinterest-Account oder guckst du als Gast? Wenn ersteres zutrifft, kannst du mir ja mal deinen Usernamen sagen…
Ich hab einen Account – wenn Du magst, kannst Du ja nach “irrlicht” schauen. Da gibt es zwar immerhin vier von, aber nur eine mit meinem Vornamen. So ein bisschen Kombinationsarbeit sorgt immer für ein heimeliges Sherlock Holmes-Gefühl (dann aber bitte Benedict Cumberbatch und nicht dieser seltsame, neue mit der Lu an seinen Seite. Brrrrr.) Übrigens habe ich inzwischen das Gefühl, dass wir an der gleichen Uni sind.
Vorher auf “antworten” klicken – manchmal gar keine so doofe Idee. Narf.
Das scheint mir auch langsam so 🙂 Hallo, Bonner Kollegin!
Die vierte Idee finde ich wirklich sehr schön 🙂 Dein Blog gefällt mir; du hast tolle Ideen, die sehr inspirieren. Hast du auch was zum Aufhängen von Fotos?
Katharina
Hallo Großstadtprinzessin!
Seit einiger Zeit (ca. einem Jahr) habe ich deinen Blog in meinem Flipboard auf dem Handy. Und gestern bin ich zum ersten Mal so “richtig” hier gelandet und ärgere mich nicht schon vorher mal vorbei geschaut zu haben. Ich bin begeistert 🙂
Viele Grüße
Hi Janine, herzlich willkommen! Freut mich sehr, dass es dir hier gefällt 🙂
Bin auf der Suche nach einer ‘Adventskalenderdesignidee’ für meinen Liebsten auf deinen Blog gestossen. Habe in deinen DIY Ideen was tolles gefunden. Herzlichen Dank! Bin auch sonst schwer begeistert von deinem Blog. Alles Liebe und weiter so.
Hallo =) ich bin über deinen Blog gestolbert weil ich total gerne bastel und ich dachte ich gucke mal was du so tolles machst bisher gefällt mir sehr was ich sehe =) und ich werde dich weitwer verfolgen 🙂 liebe grüße Kiki
Dann mal herzlich willkommen 🙂
Hi! ich zieh bald um und wollte fragen , ob jemand eine schöne Idee hat , um einen Raum zu gestallten ,der eine kräftig grüne Wand hat …
L.G. Anna
Hi Anna,
eine schöne Bastelanleitung für eine grüne Wand: Möbel aus Paletten! Die Bastelanleitung findest du hier:
http://www.bastel-anleitungen.com/bastelideen-dekoration-basteln/bastelideen-wohndeko-basteln/paletten-basteln-sofa.html
Sehr cool danke …
ich hab mir vor kurzem aus einer holzplatte eine sprechblase ausgesägt und mit tafellack bemalt 😉 hat aber nicht gut funktioniert . musste nach helfen :/ hat dann aber doch gut ausgesehen umd ich hab sie nach dem trocknen gleich beschrieben
danke für den tipp . ich schau gleich rein 🙂
This is Jack from Globalegrow E-commerce in China.The Globalegrow E-commerce is a global online fashion retail company that sell reasonably price clothing for women,men and kids.It’ll be greatly appreciated that you could spare your time to read it.
Your pinterest is very beautiful and full of personal style.I also think you are very kind and easy going.
Would you like to carry on business cooperation on pinterest?
We believe it’ll be a win-win situation definitely if you choose to cooperate with us.
You will get good pay. I’m looking forward to your reply!
Hi Vicky,
I am Anika from the United States of America. I have most of my family in Germany and I have been going there all my life. I found your blog last year when I was studying in Germany for six months and I really enjoy it. I saw that you like to write letters and have a pen pal. I was wondering if you would be interested in having another pen pal. If not no problem, I just love writing letters and using “snail-mail” as a lot of Americans call it.
Thanks much,
Anika
Hey,
ich möchte auch einen Bastelblog veröffentlichen und wollte mal fragen, wie du das gemacht hast! <3
Wäre cool wenn du antwortest
deine Bastelmaus
Hi Bastelmaus, die kurze Antwort ist: Mach dir einen Blog und fang an, Dinge zu posten! 😀 Du brauchst für den Anfang keine eigene Domain, du kannst dir einfach z.B. bei WordPress eine eigene Seite einrichten und drauflosbloggen. Dann hilft es natürlich, diverse Social-Media-Kanäle zu nutzen, um deine Bekanntheit zu erhöhen. Und es ist wichtig, auf hochwertige und ästhetisch ansprechende Fotos zu achten, gerade im DIY-Bereich. Sei nicht enttäuscht, wenn sich in den ersten Monaten nicht viel tut in Sachen Leser-Interaktion; ich musste auch ungefähr ein halbes Jahr auf den ersten Kommentar warten. Tja, das sind die Ratschläge, die mir spontan einfallen. Viel Glück! 😉