UPDATE-UPDATE-UPDATE: Bitte habt Verständnis dafür, dass ich bis auf Weiteres keine neuen Anfragen mehr berücksichtigen kann. Ich habe jetzt zehn neue Brieffreundinnen und muss erstmal schauen, ob ich das überhaupt gemanagt kriege 😉 Wer mir bis jetzt seine Adresse geschickt hat, sollte eine Bestätigungsmail bekommen haben.
UPDATE-UPDATE: Vielen lieben Dank an alle, die sich bis jetzt gemeldet haben, ihr habt mir eine große Freude gemacht! Ich denke, ich hab jetzt erstmal genug Leute auf meiner ‘Liste’; wer mir seine Adresse noch nicht gemailt hat (mail@grossstadtprinzessin.de), möge das bitte in den nächsten Tagen nachholen. Ich werde mich bemühen, euch allen möglichst bald zu schreiben, aber seid nicht traurig, wenn es ein bis zwei Wochen dauert 🙂
UPDATE: Ich freu mich wahnsinnig über euren Zuspruch, Mädels! Wer mitmachen möchte, möge mir bitte eine Mail schicken an mail@grossstadtprinzessin.de, in der eure Adresse steht (sofern ich diese noch nicht habe); dann bekommt ihr hoffentlich im Laufe der nächsten Woche Post von mir 🙂
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch, ihr Lieben! Ihr wisst ja, dass ich gerne Briefe schreibe und generell Post verschicke, gell? Mindestens genauso gerne bekomme ich aber auch Post, vor allem, wenn sie hübsch und liebevoll gestaltet ist. Zwar hab ich eine Handvoll Leute in meinem Umfeld, mit denen ich mir mehr oder weniger regelmäßig Briefe schreibe, aber der Großteil der Menschen, denen ich z.B. Weihnachts- oder Osterpost schicke, schreibt mir nicht zurück. Die meisten Leute bedanken sich noch nicht einmal dafür, und das Höchste der Gefühle ist eine E-Mail. Das finde ich sehr schade, weil ich mir mit den Briefen oder Karten oft sehr viel Mühe gebe und ich so das Gefühl habe, dass meine Arbeit nicht wertgeschätzt wird (Wenn man ehrlich ist, bin ich dann meistens auch richtig sauer, weil sowas meiner Meinung nach ein Zeichen von schlechten Manieren ist. Aber das ist nochmal eine ganz andere Kiste.).
Ich hab mir also gedacht, man müsste Leute finden, die handgeschriebene und liebevoll verzierte Post zu schätzen wissen. Die eine ähnliche Affinität zu Papier und Schreibwaren haben wie man selbst. Und was läge da näher, als einfach mal euch, verehrte Leserschaft, zu fragen?
Erstmal wollte ich fragen, ob bei einigen von euch überhaupt Interesse besteht. Wie genau die Modalitäten dann sind, lässt sich sicher später noch überlegen (in Bezug auf Adressenaustausch etc.). Damit das Ganze nicht in einer finanziellen Belastung ausartet, würde ich aber trotzdem gerne zwei Mini-Regeln aufstellen:
- Bitte meldet euch nur, wenn ihr in Deutschland wohnt. Internationales Porto ist direkt teurer, und da macht es auch keinen Unterschied, ob der Brief nach Österreich oder Kolumbien geht. (Falls sich sehr viele internationale Leser melden sollten, wäre ich eventuell geneigt, diesen Punkt nochmal zu überdenken, aber ich möchte erstmal schauen, wie überhaupt die Nachfrage so ist)
- Ich bin prinzipiell ein Fan davon, dem Brief ein paar Goodies beizufügen, aber ich würde mich beim Briefumschlag gerne auf das Standardformat beschränken, damit die 60 Cent pro Brief nicht überschritten werden.
Also, was haltet ihr davon? Ich würd mich sehr über eurer Feedback freuen!!!
xoxo, Großstadtprinzessin
PS: Falls ihr wissen wollt, was die Bilder in diesem Post inspiriert hat: Das weiterführende Stichwort für eine Google- oder Pinterest-Recherche lautet ‘Sketchnotes’. Bringt aber besser ein paar Stunden Zeit mit, nur so als Warnung 😀
Dear international readers, this post is a call for penpals, which is (until further notice) only open to German readers. I might call for international penpals in the future, but first I want to see if there is a demand for this at all. I hope you understand 🙂
Hallo,
ich verfolge deinen Blog schon sehr lange und finde ihn echt toll! Ich habe mir schon einige Ideen bei dir holen können und möchte dir auch mal danken für die Arbeit die hinter diesem Blog steht!
Deine Idee finde ich echt toll. Ich bin auch noch auf der Suche nach Brieffreunden 😉
Lieben Gruß und noch einen angenehmen Sonntag,
naddy
Liebe Grossstadtprinzessin
Eine schöne Idee! Als Teenager hatte ich einige Brieffreund/innen und es hat mir immer riesig viel Spass gemacht “speziell” gestaltete Briefe zu verschicken.
Da ich aus der Schweiz bin hoffe ich auf dein “internationales Überdenken” :-). Würde gerne einen Briefaustausch mit dir starten.
Liebe Grüsse
Andrea
Hi Andrea, ich freu mich über deinen Teilnahmewunsch, und solltest du die einzige von außerhalb Deutschlands bleiben, geht das auch klar, denke ich 🙂 Ich will halt nur verhindern, dass ich superviele internationale Briefe verschicken muss, weil sich das ab ‘ner gewissen Summer natürlich leicht zusammenläppert…
Ich glaube, ich wäre dabei! 🙂 Ich liebe es, Post zu bekommen und zu verschicken. Das wäre eine gute Gelegenheit, mal wieder meinen Briefpapier-Vorrat aufzustocken.
Mit den Karten hast du Recht, meistens gibt es gar keine Rückmeldung. Da macht es dann irgendwie auch keine Lust mehr. Ich mag einen unserer ehemaligen Lehrer (meine Freundin und ich schicken 3 unserer Lehrer immer noch Weihnachtskarten), der grundsätzlich auf unsere Weihnachtskarten mit einer Postkarte aus dem Sommerurlaub reagiert. Auch ne Möglichkeit 🙂 und so kommt es immer sehr überraschend, immer aus einer anderen Ecke und wir freuen uns riesig.
Also, hier eine Meldung und ich warte einfach auf die weitere Entwicklung! Meine Adresse steht übrigens auch in meinem Impressum, so schwierig wird das also nicht! 🙂
Liebe Grüße
Nele
Das mit deinem Lehrer ist ja ‘ne schöne Geschichte! Ich freu mich auch immer über Postkarten aus anderer Leute Urlaub 🙂
Hallo,
ich finde deine Idee super klasse und kreuze ohne lang zu überlegen JA an 🙂
Und ich musste sehr schmunzeln, lustiger weise habe ich mich die letzten zwei Wochen sehr intensiv mit “Sketchnotes” befasst. Ist eine super tolle Geschichte.
Liebe Grüße
saly
Ist ja ein witziger Zufall mit den Sketchnotes! Ich hab das heute morgen entdeckt und war sofort total angefixt 😀
Ja ja ja! Ich bitte auch! (: ich hatte früher einige Brieffreunde, doch das hat sich mit der Zeit leider verlaufen. Daher bitte immer her damit (: Kontakt und Adressaustausch gern über eMail.
Oh ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Brieffreundschaften 🙂 Ich schicke dir direkt mal eine E-Mail :3
Super-tolle Idee, ich bin wahnsinnig gern dabei!
Mail geht gleich raus 🙂
Ooooh Manno,
nun bin ich seit gestern abend ausm Urlaub zurück und kann das hier alles erst heute lesen und dann seh ich das ich kein Brieffreund mehr werden kann 🙁
Naja, aber die Idee is wirklich wirklich klasse. Über sowas hatte ich selber schon mal nachgedacht.
Ich schreibe ja auch selbst gern Karten und Briefe und Weihnachten hab ich das auch mal wieder gemacht und habe selbst gestaltete Karten verschickt. Natürlich habe ich nicht eine Karte zurück bekommen und nicht mal die Hälfte der Leute hat sich bedankt. Ich finde auch, dass das kein sehr nettes Verhalten ist und das is noch nett ausgedrückt.
Falls du noch nen Brieffreund brauchst, ich bin hier 😀
LG Jani
Hey Jani! Tut mir echt Leid, dass ich erstmal keine weiteren Leute aufnehmen kann; falls sich herausstellen sollte, dass ich mehr als elf Brieffreunde organisiert kriege, melde ich mich aber definitiv bei dir! 😀
PS: Glückwunsch, deiner ist der 1000. Kommentar!!!
Na Bäm, wenigstens is noch was dabei raus gekommen 😀
Schönen Tag dir
Jani