Highlights: September & October 2017

Hi ihr Lieben, genießt ihr eure beiden freien Tage so mitten in der Woche? 🙂

Ich hab in letzter Zeit relativ wenig auf Instagram gepostet (Schande über mein Haupt, ich gelobe feierlich Besserung!), daher gibt’s aus dem Oktober eigentlich nicht genug Bilder, die einen Instarückblick rechtfertigen würden. Da ich aber trotzdem gerne einen schreiben wollte, und es Ende September auch keinen gab, fasse ich die beiden Monate einfach mal zusammen – ich hoffe, das ist ok für euch. Wenn ihr also ein paar random und wild zusammengewürfelte Glücksschnipsel der letzten acht Wochen sehen wollt, lest einfach weiter! 😉

Instarückblick September und Oktober: Reiseschnipsel

  1. Sonnenaufgang am Oldenburger Hauptbahnhof. Hab zum Glück vergessen, wie früh ich an dem Tag aufstehen musste, um dieses Foto schießen zu können!
  2. Tagesausflug nach Groningen mit der Musealog-Gang (die ich im Übrigen jetzt schon vermisse!). Die Stadt ist sehr schnuckelig, sehr niederländisch, und wir haben furchtbar viel Junkfood an dem Tag konsumiert 😉
  3. Innenhof des Überseemuseums in Bremen. Sehr, sehr tolles Haus, mit einer wunderbaren Dauerausstellung, interessanten inhaltlichen Schwerpunkten und sehr vielen Ecken zum Entspannen und Ausruhen. Auch das Schaumagazin ist sehr zu empfehlen!
  4. Windmühle in Bremen, geknipst in der Mittagspause an dem Museumstag.

Instarückblick September und Oktober: Bastelschnipsel

  1. und 4. Nach einigen Wochen Planer-Abstinenz hab ich wieder angefangen, in meinem Erin Condren rumzuspielen. Hab auch gestern schon den neuen für 2018 bestellt und kann es kaum erwarten!!!
  2. neue herbstliche Washis (ich glaube, von dm??)
  3. Analoge Post im Briefkasten, mit wunderschönen Stickern drin!

Instarückblick September und Oktober: Essen, Beauty, Sukkulenten

  1. Salat und Ziegenkäse-Flammkuchen mit dem Großstadtprinzen im Schwan in Oldenburg. Sooooo lecker!
  2. Herbstmaniküre mit “Blush Berry” von Maybelline. Zu dieser Jahreszeit eine meiner liebsten Farben.
  3. Neuer Mitbewohner auf der Schlafzimmerfensterbank. Bin ich jetzt schon ein Urban Jungle Blogger? 😀
  4. Gemüsecurry mit Kokosmilch. Gesund, superlecker, macht schön warm. Sagt Bescheid, wenn ihr das Rezept haben wollt!

Instarückblick September und Oktober: Blumen, Interior, Wahl

  1. Blümchen vom Großstadtprinzen. Wunderschöne Nelken in weiß und dunkelpink!
  2. Hab noch ein bisschen mit meinen Leitz-Boxen rumgespielt. Mehr Infos dazu in diesem Post!
  3. Endlich die Weltkarte übers Bett gehängt, die ich letztes Jahr (!) zu Weihnachten bekommen hab. Bin aber noch nicht sehr happy mit den Fähnchen, weiß jemand, wo ich welche in hübscheren Farben finde?
  4. Bürgerpflicht getan und gewählt. Noch aus Oldenburg, daher Briefwahl.

Instarückblick September und Oktober: Nebel, Köln, Lesen

  1. Nebliger Morgen auf dem Weg ins Museum.
  2. Mädelswochenende in Köln. Der Dom steht noch, alles gut in der Heimat.
  3. Meinen nächsten Kai Meyer ausgelesen. Der ist einer meiner Lieblingsautoren, und auch diese Reihe find ich bisher wie immer sehr gelungen! Außerdem, wie wunderschön ist bitte das Cover??

Im November freue ich mich erstmal auf meinen Geburtstag, und dann auf eine sehr spannende Sache, von der ich jetzt noch nicht zu viel verraten möchte, hihi 😉 Was habt ihr für Pläne für den nächsten Monat? Es geht ja auch so langsam auf die Adventszeit zu…

xoxo, Großstadtprinzessin

 

read this post in english show

Monthly Highlights: January 2017

Ähm, hallo, wo ist bitte der Januar geblieben?? War nicht gerade noch Silvester…? Kaum zu glauben, dass das neue Jahr schon wieder einen ganzen Monat alt ist. Trotzdem ist es wohl Zeit für den üblichen Monatsrückblick in Form von Instagram-Bildern… Falls ihr mir noch nicht folgt, könnt ihr das hier tun; ich hab jetzt auch angefangen, ein bisschen mit der Stories-Funktion rumzuspielen (ja ich weiß, total up to date mal wieder ^^). Aber genug der Eigenwerbung, los geht’s mit dem Instarückblick!

Zunächst einmal war ich natürlich damit beschäftigt, unsere neue Heimat zu erkunden. Mir sind schon ein paar unterhaltsame Straßennamen aufgefallen, rote Fachwerkhäuser und lebensgroße Herren aus Bronze, die verträumt auf den Phoenix-See hinausblicken. Letzteren seht ihr auf dem ersten Bild (mit ein bisschen Schnee!), und ich hab ihn schon ein paar Mal mit dem Rad umrundet. Momentan ist da alles noch etwas kahl, aber in den wärmeren Jahreszeiten ist es bestimmt toll, einen (wenn auch künstlichen) See ganz in der Nähe zu haben!

Die Innenstadt hab ich mir natürlich auch schon angeschaut, und besonders begeistert bin ich von der riesigen idee-Filiale (definitiv mehr Auswahl als unser Laden in Bonn!) und, fast noch toller, vom Tiger Store schräg gegenüber (oder heißen die jetzt Flying Tiger? Steht aber nur Tiger außen dran… Verwirrend!). Das sind definitiv Geschäfte, wo ich ganz arg an mich halten muss, um nicht einfach alles mitzunehmen. Außerdem gab es eine kleine Sternchensticker-Explosion bei mir: Die kamen erstens auf meine neuen Hausschlüssel, die einfach mal alle gleich aussehen (colour-coding und so, ihr wisst schon), und zweitens wild verstreut auf ein Geburtstagspäckchen für eine liebe Freundin. Sie hat sich drüber gefreut, hat sie gesagt 🙂

Bei einem kleinen Tagestrip in die rheinische Heimat haben wir einen Zwischenstopp in Köln eingelegt und kurz, das muss sein, dem Dom Hallo gesagt (Steht noch. Alles gut.). Und natürlich hab ich auch wieder ein bisschen mein Essen fotografiert, was nicht ganz so peinlich ist, wenn man es in den eigenen vier Wänden macht, auswärts aber immer ein bisschen panne aussieht. Es gab unter anderem Obstsalat zum Frühstück, Bauernfrühstück mit Feldsalat (ironischerweise nicht zum Frühstück) und fantastische Spaghetti mit Garnelen in einer pikanten Tomaten-Frischkäse-Sauce.

Tja, und das war im Grunde mein Januar. Zumindest die visuelle Variante davon. Im Februar stehen ein paar spaßige Sachen an, also freu ich mich auf den nächsten Monat 🙂 Was war denn euer Highlight der ersten paar Wochen des Jahres?

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Hier gibt’s noch mehr Instarückblicke!

 

read this post in english show

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Highlights: October 2016

Es ist November, Freunde (mein Geburtstagsmonat, hurra)! Das bedeutet, der Oktober ist rum (woah), und das bedeutet, es ist Zeit für einen Monatsrückblick in Form meiner Instagram-Bilder. Ich war relativ busy im Oktober, und gegen Ende mal wieder ein bisschen krank, deshalb gibt es diesmal nicht allzu viel zu sehen; ich wünsch euch trotzdem viel Spaß mit dem Post, und wenn ihr mögt, könnt ihr mir hier auf Instagram folgen!

instarueckblick-oktober-2016-collage2Im Rahmen des Herbstferienprogramms im LVR-LandesMuseum hab ich eine ganze Woche lang Kindern bei der Herstellung solcher Papierperlen geholfen, und natürlich auch selber ein paar gebastelt. Dabei sind sehr schöne Ketten entstanden, und vielleicht gibt es demnächst mal ein kleines Tutorial zu dem Thema 😉 Außerdem gab’s einen sehr leckeren Auflauf mit Paprika, Garnelen und Feta, die niedlichsten Taschentücher aller Zeiten (#Verpackungsopfer!) und ich hab endlich mal wieder eine Woche in meinem Project-Life-Album verbastelt. Da hänge ich übrigens massiv hinterher, aber das ist ein anderes Thema für einen anderen Post…

instarueckblick-oktober-2016-collage1Außerdem hab ich mal ein bisschen Tourist in meiner eigenen Heimatstadt gespielt und dem Bonner Münster einen Besuch abgestattet, bevor es demnächst wegen Sanierungsarbeiten für zwei Jahre geschlossen wird. Ich mag es besonders von außen, und am allerbesten gefällt mir der Kreuzgang. Da ist die Atmosphäre so schön still und friedlich!

instarueckblick-oktober-2016collage3Natürlich gab’s auch einige wundervolle Herbstspaziergänge (Ist der Herbst nicht die tollste Jahreszeit überhaupt? Diese ganzen leuchtenden Farben überall!) sowie einen kleinen Abendspaziergang am Rheinufer mit Blick auf die illuminierte Schäl Sick. Zwischendurch war das Wetter auch mal grau und nass, aber immerhin hatte ich meinen bunten Pünktchenschirm für ein bisschen gute Laune bei Regenwetter. Und nachdem die Bastelzeit im Museum um war und ich nicht mehr jeden Tag die Finger voller Kleber und Farbe hatte, hab ich mich mit einer schönen herbstlichen Maniküre belohnt (“Blush Berry” von Maybelline, falls es jemanden interessiert).

instarueckblick-oktober-2016-collage4Das Foto mit dem Moos mag ich irgendwie besonders gerne 🙂 Die tollen orangenen Fliesen hab ich in einem China-Restaurant auf dem Klo entdeckt, und links unten seht ihr den einzigen Internettauglichen Schnappschuss von der standesamtlichen Hochzeit eines befreundeten Paares (auf allen anderen Bildern sind Leute drauf), die wir in Friesdorf beim Spanier gefeiert haben. Falls ihr in der Gegend seid, müsst ihr da unbedingt mal einkehren, die haben die beste Aioli auf der Welt!

So, Freunde, das war’s schon wieder von mir. Bis zum nächsten Mal, und verratet mir doch in den Kommentaren ein paar von euren Oktober-Highlights! 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

 

read this post in english show

Merken

Merken

Merken

Merken

Instarückblick September 2016

Tja, ihr Lieben, da bin ich wieder. Nach einer mehr oder weniger unfreiwilligen Blogpause im September, weil einfach viel zu viel los war, melde ich mich zurück mit dem Versuch, wieder mehr und regelmäßiger zu bloggen. Ich fange klein an und habe heute erstmal den Instarückblick für euch.

Das Highlight des Monats war natürlich unser “Urlaub” (ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ein Trip nach Rom mit einer Archäologin wohl eher Arbeit ist als Urlaub ^^) in Rom Anfang September. Leute, es war sooooo toll! Es gibt so unglaublich viel zu sehen, die ganze Stadt ist ein einziges Freilichtmuseum. Die Bilder von unserer Reise habe ich hier übrigens rausgenommen; es kommen demnächst ein paar Extra-Posts zu dem Thema. Wer das nicht abwarten will, kann sich die Fotos hier natürlich schon einmal anschauen.

september-2016-rueckblick-collage-4

Mit jede Menge Eis (kein Vergleich mit dem italienischen Gelato, natürlich!) und Mittagspausen im Hofgarten den Sommer gebührend verabschiedet.

september-2016-rueckblick-collage-1

Teilgenommen an einer geführten Wanderung auf den Ennert im Siebengebirge. Leider war das Wetter ziemlich trüb, aber es war trotzdem toll, mal den beginnenden Herbst im Wald zu erleben und ein bisschen frische Luft und Bewegung zu bekommen 🙂

september-2016-rueckblick-collage-3

Als Belohnung für fleißige Wanderer gab’s hinterher Mittagessen in der Bonner Burgermanufaktur. Die wurde uns von allen Seiten wärmstens empfohlen, und die Pommes (meine ersten Süßkartoffelpommes!) und hausgemachten Saucen waren auch echt richtig lecker (vor allem die Mayo, mjam mjam). Die Burger an sich fand ich angesichts des Hypes aber ein bisschen enttäuschend – vielleicht lag das aber auch daran, dass ich vergessen habe zu sagen, dass wir unsere Burgerpatties gut durch wollen und nicht medium. Ich mag kein halbrohes Hackfleisch. Dann gab es noch die obligatorischen Flammkuchen mit Schinkenwürfeln und Frühlingszwiebeln, einen tollen Abendhimmel auf der Autobahn und viele schöne Herbstspaziergänge.

september-2016-rueckblick-collage-2

Aus meinem Erin Condren hab ich im September nicht viel gezeigt (keine Sorge, dazu kommt noch ein Extra-Post), musste aber doch meinen Fund der süßesten Herbst-Sticker aller Zeiten mit euch teilen (sie waren als Extra bei der Oktober-Ausgabe der “Welt der Frau” mit dabei, und wenn ihr schnell seid, findet ihr vielleicht noch ein Heft). Außerdem gab es mal wieder (ein seltener Luxus) eine Ladung Planner Stickers, diesmal vom deutschen Etsy-Shop “MiriMiBelle”.

So ihr Lieben, das war schon wieder der September. Ich freu mich sehr auf den Oktober (wenn ich so drüber nachdenke, könnte dieser sogar mein Lieblingsmonat sein), auch wenn wieder wahnsinnig viel los sein wird. Aber dann wird’s immerhin nicht langweilig, gell? 😉

Wie war euer September? Irgendwelche Highlights?

xoxo, Großstadtprinzessin

 

read this post in english show

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Instarückblick Juli 2016

Oh Gott, wie ich befürchtet hatte: Kein Post außer dem Instarückblick im Juli! Ist ja schon ein bisschen peinlich, andererseits war ich praktikumstechnisch auch wirklich voll ausgelastet. Darüber wird es übrigens wahrscheinlich noch einen separaten Blogpost geben, aber falls euch interessiert, was sonst so los war in den letzten Wochen: Hier ist mein Juli in Instagram-Bildern! 🙂

Juli Collage 1

1.-4. Wochenendtrip ins schnuckelige Tübingen. Ich bin öfter da, um eine sehr gute Freundin zu besuchen, und kann die Stadt wirklich nur empfehlen! Man kann wunderbar durch die historische Innenstadt bummeln, bei gutem Wetter auf dem Neckar Stocherkahn fahren…

Juli 2016 Collage 2

1. + 4. Shopping in Tübingen. Perfekt für Haushaltskram, Schmuck und SCHREIBWAREN!!! 2. Pornöser Rocher-Eisbecher im Eiscafé Cortina. Danach war mir fast ein bisschen schlecht, aber einmal im Jahr darf sowas sein, finde ich! 3. Niedliche Ecke in Tübi

Juli 2016 Collage 3

1. Salat Nr. 1: Barbecue-Schichtsalat mit Hack und Taco-Chips. Superlecker, vollgepackt mit leckeren Sachen! 2. Salat Nr. 2: Tomatensalat mit Ziegenkäse. Bisschen leichter als Nr. 1, aber mindestens genauso schmackhaft. 3. DANKE für über 500 Follower auf Instagram! 4. Gefüllte Paprika mit Feta. Rezept hier.

Juli 2016 Collage 4

1. Hochsommer am Drachenfels 2. Blickfang 3. Fundstück bei uns im Hof 4. Schicke Architektur in der Bonner Weststadt

Juli 2016 Collage 5

1. Mitbringsel aus Tübingen; dem kann ich mich nur anschließen, Herr Gropius! 2. Endlich mal wieder ein Project-Life-Kit (von Dani Peuss) 3. Himmlische Ruhe im Museum, während die Kids in der Kekspause sind 4. Neue Mappe mit Traummuster von Rossmann, an der ich partout nicht vorbeigehen konnte

Tja, das war der Juli. Im nächsten Monat hab ich wieder mehr Zeit zum Bloggen, und es sind schon ein paar spannende Artikel für euch in Arbeit. Macht es gut bis dahin!

xoxo, Großstadtprinzessin

 

read this post in english show

Merken

Instarückblick Juni 2016

Vorweg ein kleines Life Update für diejenigen von euch, die es interessiert: Wir haben bestanden!!! 🙂 *happydance* Der Großstadtprinz und ich haben beide diesen Monat Post vom Prüfungsamt bekommen und sind jetzt offiziell mit dem Studium durch. Jetzt steht nur noch die Zeugnisvergabe (bzw. -Abholung, das ist ja erschreckend unzeremoniell) aus, und dann kehren wir der Uni den Rücken 😉

Uff, der Juni war ein bisschen anstrengend. Vielleicht habt ihr gemerkt, dass es hier auf dem Blog recht still war – ich hatte jede Menge tolle Posts für euch geplant, und bin schlussendlich zu nur ganz wenigen davon gekommen. Ich musste recht oft arbeiten (Ausgleich für den Juli, wo ich wegen eines Praktikums kaum dazu komme und meine Kollegin dankenswerterweise etliche meiner Schichten übernimmt), es gab jede Menge Events außerhalb der Reihe und auch am Wochenende war fast immer was los. Der Juli wird voraussichtlich auch nicht viel ruhiger, aber ich werde blogtechnisch sehen, was ich tun kann. Hoffentlich habt ihr Nachsicht mit mir, wenn ich nicht soviel poste, wie ich gerne würde.

Insta Juni Collage 1Ich hab natürlich diesen Monat wieder ausgiebig meinen Planner dekoriert! Die Juni-Farben im Erin Condren sind recht knallig, was mir sehr zupass kam, denn ich war die ganzen Pastellfarben aus den Frühlingsmonaten langsam etwas leid. Hättet ihr übrigens Interesse an separaten Blogposts über die Plannerdeko, so einmal im Monat ungefähr? Mit größeren Bildern und mehr Geschreibsel und so? Feedback bitte unten in die Kommentare! 😉

Insta Juni Collage 2Dann gab’s natürlich auch wieder jede Menge Köstlichkeiten, sowohl hausgemachte als auch gekaufte. Wir haben zum Beispiel Basilikumpesto selbstgemacht (nach diesem Rezept), weil wir eine Basilikumpflanze auf dem Balkon haben, die schneller wächst, als man sie abernten kann. Aus Nostalgiegründen gab es außerdem Koala-Kekse und natürlich jede Menge Eis (in diesem Fall Mango und Pfefferminz, mjam mjam).

Insta Juni Collage 3Außerdem waren wir bei Ikea (wie man am obligatorischen Hot Dog erkennen kann), ich habe an einem besonders nassen und ungemütlichen Tag Apfelmilchreis mit Marzipan gekocht, und es gab jede Menge selbstgemixte Smoothies. Wir haben ferner den Fehler begangen, eine Fullsize-Wassermelone für einen Zwei-Personen-Haushalt zu kaufen, dementsprechend gab es VIELE Melonensmoothies 😉

Insta Juni Collage 4Ich hab im Juni ganz tolle Happymail bekommen: Erstens ein dickes Päckchen von einer sehr lieben Brieffreundin (danke nochmal an dich!) mit jede Menge Goodies drin, und zweitens hab ich bei einem Giveaway auf Instagram gewonnen, das vom Etsy-Shop Emperatriz.Design veranstaltet wurde!! Woohoo! Schaut euch den Shop auf jeden Fall mal an, ich kann die Sticker total empfehlen 🙂

Insta Juni Collage 5Wir waren natürlich auch ein bisschen draußen unterwegs, auch wenn das Wetter wirklich überwiegend nass war. Immerhin konnten wir Marienkäfern bei der Blattlausvernichtung zuschauen, an duftendem Lavendel schnuppern und einen Sonnenuntergang auf dem Bonner Rathausplatz einfangen 🙂

Insta Juni Collage 6

Tja, und was war sonst noch so los? Es sind ein paar neue Buttons in den Shop gewandert, wir waren mal wieder im Museum und haben einiges über die bizarren Haarmoden in Barock und Rokoko gelernt, ich hab ein cooles Michael-Jackson-Graffiti bei uns in der Nachbarschaft gefunden und endlich mal die Deko bei uns im Wohnzimmer ein bisschen sommerlicher gestaltet.

Ich komme direkt zum Schluss, ihr Lieben. Das Abendessen ruft. Macht es gut! 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Mehr Monatsrückblicke findet ihr hier!

 

read this post in english show

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Instarückblick Mai 2016

Heute ist der erste Juni, Leute (whaaat???), und das bedeutet, es ist Zeit, für den Instagram-Rückblick vom Mai! Wenn euch also interessiert, was bei mir in den letzten Wochen so los war, dann lest einfach weiter 😉

Insta Mai Collage 1Wie ihr ja bereits wisst, wenn ihr meinen letzten Monatsrückblick gelesen habt, begann der Mai mit einem kleinen Wochenendtrip an die Schlei. Als gewissenhafte Memorykeeperin (furchtbares Wort! Weiß jemand ein besseres?) hab ich natürlich alles an Papierschnipseln aufgehoben, was ich in die Finger kriegen konnte: Visitenkarten, Broschüren, das Kärtchen vom Hotel, wo das WLAN-Passwort draufstand usw. Da ich noch ein paar leere Hefte zuhause rumliegen hatte, konnte ich auch direkt das Cover gestalten, ebenso wie ein paar erste Seiten im Album. Und natürlich auch ein entsprechendes Chaos auf meinem Basteltisch veranstalten. Nähere Infos zum Album gibt’s dann, wenn es fertig ist! 😉

Insta Mai Collage 6

Das Wetter war mitunter sehr frühsommerlich, und der Wonnemonat Mai machte seinem Namen alle Ehre 🙂 Hach ja, Sonnenschein… seufzte sie, während sie mit Winterpuschen an den Füßen in den Regen hinausstarrte. Immerhin konnte ich schon ein paar Mal meine neuen roten Ballerinas anziehen.

Insta Mai Collage 5Es gab außerdem jede Menge leckeres Essen, z.B. Eis, Croissants aus der lustigen Explosionsverpackung, eine wahnsinnig aufwändige und attraktive Erdbeertorte (die ich nicht selber gemacht habe, sondern meine bewundernswerte Tante), Bananen- und Tomatenbrot und Rhabarbergrütze (im Familienkreis auch liebevoll ‘Babatütze’ genannt). Außerdem habe ich über mein zwiegespaltenes Verhältnis zu Sushi reflektiert (meine genauen Gedanken dazu könnt ihr hier nachlesen).

Insta Mai Collage 2

Ich hab jede Menge tolle Post bekommen! Ansichtskarten aus Chicago und Peking und Briefe mit ganz wundervollen Planner Stickers. Ich hab echt die besten Brieffreundinnen der Welt <3

Insta Mai Collage 3

Außerdem hab ich euch gezeigt, was so alles in meinem Mäppchen drin ist 🙂 Eine genaue Auflistung gibt’s hier.

Insta Mai Collage 4

In meinen geliebten Erin-Condren-Planner (über den es im Juni einen gesonderten Blogpost geben wird) gab es diesmal nur zwei kleine Einblicke: einmal meine Monatsübersicht für den Mai, und einmal meine Listen für ankommende und ausgehende Post. Wenn ich das nicht machen würde, verlöre ich total schnell den Überblick!

Insta Mai Collage 7

Und was war sonst noch so los? Mein Drucker hat nach fast zehn Jahren endgültig den Geist aufgegeben und darf jetzt in den wohlverdienten Ruhestand gehen (keine Sorge, der Ersatz ist schon eingetroffen). Ich hab einen schicken blauen Oldtimer auf dem Weg zum Einkaufen gesehen, festgestellt, dass ich ganz schön viele Magnetlesezeichen besitze (aber die sind alle so niedlich!!!), und mit dem Großstadtprinzen einen Regennachmittag im Rheinischen Landesmuseum verbracht.

Tja, das war dann wohl der Mai. Eigentlich ganz nett alles 🙂 Wie war euer Mai, und was war euer Monatshighlight?

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Wie gefällt euch das neue Favicon (das ist das kleine grüne Ding oben im Browsertab) eigentlich? Ja? Nein? Zu schnörkelig? Zu langweilig? Feedback bitte! 😉

 

read this post in english show

Instarückblick April 2016

Hallo ihr Lieben, hattet ihr einen schönen Start in den Wonnemonat Mai? 🙂 Meiner war sehr angenehm (siehe unten), und da der April jetzt schon rum ist, muss ich euch natürlich noch zeigen, was letzten Monat auf Instagram so alles los war. Hier könnt ihr mir folgen, wenn ihr mögt!

Insta April Collage 3

Die Hälfte des Monats ging für den Endspurt in Sachen Masterarbeit drauf, und ich hab mich bemüht, meine Gedanken in Form von MindMaps ein bisschen zu sortieren. Kann ich nur empfehlen, wenn im Kopf alles zu chaotisch wird, muss ja auch gar nicht schön aussehen. Als ich dann endlich die gedruckten und gebundenen Exemplare in den Händen hielt, musste es natürlich ein kleines Fotoshooting geben; schließlich ist die Arbeit gewissermaßen mein Baby, und unmittelbar nach der Abholung aus dem Copyshop muss man die Arbeiten abgeben und sieht sie dann nie wieder.

Insta April Collage 1

Anfang April waren der Großstadtprinz und ich in der Oper und haben uns Verdis Jérusalem angesehen. Im Foyer gab es eine kleine Ausstellung mit ziemlich coolen Kostümen (das grüne ist aus Plastiktüten gemacht!). Das Stück selbst war sehr dramatisch und pathetisch und hat uns ganz gut gefallen; an Lieblingsopern wie z.B. die Zauberflöte kommt es aber nicht heran.

Insta April Collage 6

Meinen Erin-Condren-Kalender hab ich bis zur Abgabe der Arbeit links liegen gelassen, deshalb gibt’s für den April nur zwei dekorierte Wochen. Die erste hab ich brav auf Instagram geteilt, die zweite kommt eventuell noch.

Insta April Collage 5

Außerdem hab ich ein kleines Smoothie-Versuchsprojekt gestartet: Es geht dabei um grüne Smoothies, die ja so furchtbar gesund sein sollen, und ich bin ehrlich gesagt zu faul, um mir welche selber zu mixen (abgesehen davon, dass frischer Spinat ja nicht allzu easy zu bekommen ist). Also ist der Plan, mich allmählich durch verschiedene grüne Fertigsmoothies durchzuprobieren. Diese drei hab ich bisher getestet, und den ersten von innocent fand ich tatsächlich am leckersten — so richtig eklig, wie ich befürchtet hatte, waren die alle nicht 😀

Insta April Collage 2

Außerdem gab’s Post diesen Monat, von meinen lieben Brieffreundinnen! Ich hab mich über beide Briefe sehr gefreut, und für den Mai stehen auch schon wieder diverse Antwortbriefe an.

Insta April Collage 4

Nun aber zum Highlight des Monats, nämlich dem letzten Wochenende! Dieses haben wir anlässlich eines großen Familienfestes in und bei Schleswig an der Schlei verbracht. Auf der Hinfahrt am Samstagvormittag war das Wetter noch richtig mies, nass-kalt und verregnet, aber am Nachmittag klarte es dann wunderbar auf. Wir waren im Schleswiger Dom und haben uns den extrem beeindruckenden Bordesholmer Altar angeschaut, danach gab es exzellenten Apfelstrudel und Kakao in einem sehr süßen kleinen Café mit bestimmt uralter, charmanter Ausstattung am Rathausplatz. Unser Hotel war im Nachbarörtchen Fahrdorf, wo wir vor dem Abendessen einen kleinen Spaziergang am malerischen Schleiufer bei traumhaftem Sonnenuntergangslicht gemacht haben. Gegessen haben wir abends im Odins in Haddyby (dieses ganze Wikingerding wird da oben sehr entschlossen vermarktet), wo es nur regionales und saisonales Essen in Bio-Qualität gibt, und wo ich mit das beste Fleisch meines ganzen Lebens bekommen habe. Unbedingt hingehen, wenn ihr da oben in der Gegend seid!!! Am Sonntag fand dann das eigentliche Familientreffen statt, in Form einer vierstündigen Bootsfahrt auf der Schlei. Auch hier war das Wetter traumhaft (ich hatte uns schon bei strömendem Regen zu sechzig Mann eingepfercht unter Deck gesehen), und das Ganze fühlte sich wie ein richtiger Mini-Urlaub an und war wahnsinnig erholsam. Schon komisch, wie ein paar Stunden auf dem Wasser und in der Sonne zum Wohlbefinden beitragen können. Danach gab’s noch Kuchen in der Wikingerschänke, die vom Ambiente her auch sehr originell war, mit Trinkhörnern, offener Feuerstelle und Fellen auf den Holzbänken (ich sagte ja, Wikinger und so 😉 ). Das Lokal liegt mitten im Grünen, und draußen auf der Wiese konnte man den Rehen beim Äsen zusehen. Am Nachmittag haben wir uns dann schon wieder auf den Heimweg gemacht, schließlich mussten wir ja noch zurück ins Rheinland kommen. Insgesamt ein wunderbares und erquickliches Wochenende, kann ich so oder so ähnlich wirklich nur weiterempfehlen!

Insta April Collage 7

Tja, was war sonst noch los im April? Wenn das Wetter es zuließ, bin ich mit dem Fahrrad durch die ergrünende Poppelsdorfer Allee zur Arbeit gefahren (das Rad mit den Sonnenblumen ist aber nicht meins 🙂 ), habe ENDLICH mal wieder meine Schminkpinsel gewaschen, bin im Spielecafé auf der Toilette Wonderwoman begegnet, habe Taschentücher zum Verschenken mit Monogramm bestickt und die Glöckchen von den Osterhasen in den Glöckchenfundus getan, die werden nämlich in der Weihnachtszeit zum Geschenke verpacken benutzt. Und ich hab einen interessanten Bodenbelag am Kunstmuseum gefunden.

So, ihr Lieben, das war im Wesentlichen mein April. Ich freu mich sehr auf den kommenden Monat, bei uns wird ja jetzt alles sehr aufregend mit Jobsuche und Bewerbungen und so. Was war denn euer Highlight im April?

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Der Großstadtprinz ist jetzt übrigens auch unter die Blogger gegangen; hier könnt ihr euch anschauen, was er so von sich gibt und ihn ein bisschen besser kennenlernen! Hüpft rüber und sagt ihm Hi von mir! 🙂

Instarückblick Januar

Ja, krass, ein Zwölftel des Jahres ist schon rum. Wie sieht’s bei euch mit den Zielen und Vorsätzen aus? Bei mir ist es so lala, es ist durchaus ein Fortschritt festzustellen, aber ich bin in vielen Bereichen noch längst nicht auf dem Niveau, wo ich gerne hinwill – aber ich schätze das geht auch nicht von jetzt auf gleich. Baby steps, und so.

Heute aber erstmal, wie üblich, der Instarückblick für den Januar, und der allererste in diesem Jahr! Die vergangenen Wochen sahen also ungefähr so aus:

Instarückblick Januar2015_1

Natürlich haben wir ordentlich Silvester gefeiert und einen Neujahrspaziergang bei strahlend blauem Himmel gemacht; ich hab mich um mein Bullet Journal gekümmert (schreibe mir jetzt meine Ausgaben für jeden Monat auf eine Doppelseite) und Neujahrspost verschickt.

Instarückblick Januar2015_2

Noch mehr blauer Himmel – ich liebe diese klirrekalten Januartage! Sonnige Geburtstagspost an eine liebe Freundin, noch ein Spaziergang, und ein wundervolles Buch, das ich in einer einzigen Nacht ohne Pause durchgelesen habe.

Instarückblick Januar2015_3

Dann hab ich bei DEPOT ein paar Goodies ergattern können (wie toll sind bitte diese Sticky Notes mit den Sprechblasen???), zwei wundervolle Briefe bekommen und meine Washi-Sammlung vor der Nähmaschine drapiert, nur um festzustellen, dass dieser Schreibtisch viel zu klein zum Basteln ist.

Instarückblick Januar2015_4

Die letzte Collage markiert den Beginn meiner “pinklilablauen Periode” 😀 Ich hab einen kleinen Einblick in mein Januartagebuch und in mein Bullet Journal gegeben, gestern die tollste Ausbeute aller Zeiten gehabt und schonmal das Journal für den Februar vorbereitet, das ich heute abend anbrechen werde 🙂

Übrigens, à propos Journals: Das Januarbuch ist noch nicht ganz fertig, es gibt hier und da noch ein paar Lücken; sobald diese gefüllt sind, zeige ich euch das Innenleben, wenn ihr mögt 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Ihr könnt mir hier auf Instagram folgen, wenn ihr mögt, und hier gibt’s noch mehr Monatsrückblicke!

 

 

read this post in english show

Hallo 2015 + Instarückblick Dezember

Frohes neues Jahr, ihr Lieben! Seid ihr gut gerutscht? 😉

Hello 2015

Bei uns war’s gemütlich und vergnüglich, wir waren bei guten Freunden und es gab jede Menge gutes Essen 🙂 Bevor hier und im richtigen Leben aber wieder der Alltag und der neujährliche Tatendrang einkehrt, wollte ich aber mal einen kleinen Blick auf den Dezember werfen, der war nämlich (bis auf den Weihnachtsstress in letzter Minute) sehr schön!

Instarückblick Dezember 1

Anfang Dezemer war ich dank mehrerer Adventskalender (u.a. dem Mix aus dem Adventskalendertausch) schon so richtig in Weihnachtsstimmung, und musste dementsprechend die Weihnachtslektüre rauskramen und mein Bullet Journal angemessen dekorieren.

Instarückblick Dezember_2

Dann kam schon bald die erste Adventspost ins Haus geflattert (YAY!), ich hab ein zauberhaftes Wallpaper für mein Handy gefunden und mich tagtäglich dran erfreut, mit meiner eigenen Weihnachtspost schon mal angefangen (das Rotkehlen-Freebie findet ihr hier bei Fee) und einen tollen Kissenbezug aus dem Adventskalender in Betrieb genommen.

Instarückblick Dezember_3

Mitte Dezember hatte der Großstadtprinz Geburtstag und bekam Walnussbrownies gebacken. Außerdem ging es in die Produktion der Weihnachtsgeschenke, ich hab einen Monsterstapel Weihnachtspost geschrieben und verschickt und wir haben uns, wie jedes Jahr, das Weihnachtsoratorium von Bach in der Kreuzkirche angehört.

Instarückblick Dezember_4

Unmittelbar vor Weihnachten gab es dann noch dieses niedliche Einkaufschip-Täschchen für den Schlüsselbund im Adventskalender (hergestellt und liebevollst verpackt von Silke), und der Großstadtprinz hat heroisch mit dem widerspenstigen Lebkuchenteig gekämpft. So gegen zwei Uhr nachts waren sie, mit meiner Hilfe, dann alle gebacken und dekoriert 😉 Und vormittags an Heiligabend bin ich dann endlich zum Geschenkeverpacken gekommen…

Instarückblick Dezember_5

… was dieses Jahr sehr klassisch ausgefallen ist. Außerdem hab ich überall Glöckchen drangebunden! Und dann konnten wir endlich, endlich zum entspannten Teil der Feiertage übergehen: Heiligabend und erster Weihnachtstag bei meinen Eltern. Zum Abendessen mit der Verwandtschaft bekam jeder ein Lebkuchenmännchen als Tischdeko. Und am zweiten Feiertag waren wir wieder in unserer kleinen Wohnung, haben unser Minibäumchen geschmückt (das hatten wir vorher nicht mehr geschafft) und angefangen zu verdauen 😀

Instarückblick Dezember_6

Nach Weihnachten kam weitere nette Post (mit einem Glückskeks aus Filz!), es gab Smoothies für die Plätzchenplauze und Silvestervorbereitungen in Form von Glitzernägeln (sonst nicht so mein Fall, aber einmal im Jahr muss das sein!) und Blätterteigteilchen (mit zweierlei Belag: Ziegenfrischkäse und rote Zwiebeln, und Zucchini und Feta) für die Party, die extremst lecker waren.

Tja, und das war im Wesentlichen mein Dezember. Wie war eurer so? 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Wenn ihr wissen wollt, was ich im Januar so treibe, könnt ihr mir hier auf Instagram folgen 😉

 

read this post in english show