Großstadtprinzessin wird 6!

Oooohooohoo, Leute, heute ist ein denkwürdiger Tag, denn heute hat mein kleiner Blog Geburtstag! 😉 Heute vor sechs Jahren hab ich den ersten (richtigen) Post veröffentlicht, und seitdem hat sich ganz schön was getan.

6-bloggeburtstag

Ich will hier jetzt nicht großartig Bilanz ziehen oder irgendwelche Meilensteine rekapitulieren, aber ich möchte trotzdem die Gelegenheit nutzen, mich bei euch, ihr süßen braven Leserlein, zu bedanken, dass ihr immer noch hier seid und hoffentlich gerne meine Posts lest. Ich weiß, dass einige von euch schon sehr lange dabei sind, andere kommen vielleicht gerade erst dazu, aber ich freu mich über jeden Einzelnen von euch 🙂

So, bevor das hier jetzt sentimental wird: Das wollte ich nur kurz loswerden. Macht es gut und bis zum nächsten Mal!

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Ich sitze übrigens am ersten Teil des Rom-Reiseberichts, ich bemühe mich, den irgendwann am Wochenende online zu stellen!

 

read this post in english show

Merken

2 Jahre Grossstadtprinzessin

Letzte Woche ist mir ganz beiläufig aufgefallen, dass mein erster Eintrag hier auf diesem bescheidenen Blog mittlerweile ca. 2 Jahre her ist. Das bedeutet, letzte Woche hatte Großstadtprinzessin quasi Geburtstag, und ich hab’s voll verplant. Schande über mich.

Last week I realized, more or less incidentally, that my first post on this little blog was about two years ago. Which means, last week was basically Großstadtprinzessin’s second birthday, and I totally missed it. Shame on me.

Tumblr_kypvb8s4iy1qa7wmco1_500_large

{image via weheartit}

Seitdem ist ganz schön viel passiert, und ihr seid auf eine ziemlich große Zahl angewachsen. Und auch wenn ich nicht der sentimentale Typ bin, wollte ich nur mal eben die Gelegenheit nutzen, mich bei euch allen zu bedanken, für eurer Interesse, eure Kommentare und überhaupt eure Unterstützung. Ihr seid die allerbesten, wirklich! 🙂

Since then, quite a lot has happenend, and you, dear readers, have grown to a pretty large number. And even though I tend not to be sentimental, I wanted to take the opportunity to thank you, for your interest, for your comments and your support in general. You really are the best! 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

I need your help!

Tja. Auf allgemeines Drängen und Ermutigen meiner entzückenden Leserschaft (damit seid ihr gemeint) habe ich mich nun tatsächlich dazu durchringen können, ebenfalls am Rennen um den Kreativblog-Award von Brigitte teilzunehmen. Nachdem ich am Wochenende aufgrund technischer Problemchen schier verzweifelt bin, hat heute nun endlich alles geklappt und Großstadtprinzessin ist im Pool der Bewerber gelandet.

badge-kreativ-blog-award-195px

Und deswegen jetzt mein Aufruf an euch (und ich weiß, ihr seid mittlerweile ganz schön viele geworden, aber dazu ein andermal mehr): Ich wäre euch wirklich in ewiger Dankbarkeit verbunden, wenn ihr für mich abstimmen könntet. Dafür müsst ihr diese Seite besuchen und einmal auf das kleine Herzchen klicken.

Screenshot

Worum geht’s beim Kreativblog-Award? Das ganze Jahr über bewerben sich Blogs, in denen es ums Selbermachen geht; jeden Monat werden Nominierte aus den Anwärtern ausgewählt, die dann innerhalb von zwei Wochen eine eigene DIY-Idee bei Brigitte Online vorstellen müssen. Die User entscheiden hier über die beste Idee, und am Ende des Jahres wird aus allen Nominierten der Gewinner ermittelt. Diese wohl glücklichste Person auf Erden bekommt die Chance, zusammen mit dem Team von Brigitte eine DIY-Strecke im Heft mitzugestalten. Es gibt auch noch andere Preise, über die ihr hier mehr erfahren könnt.

Die Jury besteht aus Bloggerin Holly Becker, dem Kopf und Auge hinter decor8, der DaWanda-Chefin Claudia Helming und der Brigitte-Ressortleiterin Stefanie Luxat, die ihr vielleicht auch als Autorin von Ohhh… Mhhh kennt. Allein deswegen lohnt sich natürlich schon das Mitmachen, weil so diese illustren Persönlichkeiten bestimmt auf mein kleines Blögchen aufmerksam werden, ebenso natürlich wie die Leserinnen von der Brigitte-Homepage.

Ich empfehle übrigens auch, sich mal durch die anderen teilnehmenden Blogs zu klicken, es sind wirklich viele superschöne Seiten dabei, bei denen sich ein Besuch definitiv lohnt!

Tja, und jetzt bleibt mir nichts mehr zu sagen, außer: VOTET WAS DAS ZEUG HÄLT! 😀

German women’s magazine Brigitte is hosting an award for creative and diy blogs, and after long consideration and after being pushed by my lovely readers (which would be you guys), I’ve decided to participate. I’d be eternally grateful if you could give me your vote by visiting this page and clicking on the little heart. You can learn everything about the award, the exquisite jury and the fabulous prizes here.Oh, and do make sure you check out all the other contestants as well, there’re a lot of great blogs competing that are definitely worth a visit!

xoxo, Großstadtprinzessin

Bastelwunder

Da schaue ich heute mittag nichtsahnend in meinen Blog-Reader, und was sehe ich:

Ich bin auf einmal auch ein Bastelwunder!!! Ich konnte es zuerst gar nicht richtig glauben, aber als es sich dann ein bisschen gesetzt hat, hab ich mich einfach nur unglaublich gefreut. Hier kann man übrigens den Eintrag lesen… Vielen vielen Dank, liebes Bastelwunder-Team, Danke an Lena für das ganze Lob (*erröt*), Danke an Nora, die mich vorgeschlagen hat. Und an alle, die heute über Bastelwunder mein kleines Blöglein besuchen: Hi auch, und herzlich willkommen! Ich hoffe, euch gefällt’s bei mir 🙂

Und auch ein dickes fettes HALLO UND SCHÖN DASS IHR HIER SEID an alle anderen neuen Leser! Ihr rockt alle miteinander!

To my great astonishment and joy I found out today that I too was listed as a Bastelwunder on this blog, which gathers and introduces german craft blogs. I feel very honoured and I am soo grateful for all of you guys reading my little blog. So thanks to you, and a big fat HELLO AND SO NICE YOU’RE HERE to the new followers! You guys rock!

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Jetzt ist aber erstmal wieder genug mit der ganzen Salbaderei. Nächstes Mal gibt’s hier wieder knallharte Fakten, will sagen, das eine oder andere DIY, und vielleicht schaff ich es endlich mal, Bilder vom Schlafzimmer zu machen… Stay tuned!

Oh Vanitas Mundi!

Ich muss diesen Post leider mit der einen oder anderen Sentimentalität beginnen. Wem das zu cheesy ist (was ich gut verstehen könnte), möge an dieser Stelle bitte bis zum nächsten Absatz springen! 😉 Achtung, hier kommt’s: Ihr seid die allerbesten Leser der Welt. VIELEN VIELEN DANK für eure süßen, aufmunternden und motivierenden Kommentare zu meinem letzten Eintrag, darüber habe ich mich unglaublich gefreut!

So, jetzt zum eigentlichen Thema: Vor einiger Zeit, als ich noch in Berlin war, hat mir Shia von dem bezaubernden (und äußerst appetitlichen) Backblog Cake Invasion ein Award-Paket verliehen.

Zum ersten Mal, und dann gleich drei auf einmal! Tausend Dank, liebe Shia. Und falls jemand von euch das Blog-Award Prozedere nicht kennen sollte, das Ganze funktioniert folgendermaßen:

Erstelle eine Post, in dem du das Award-Bild postest und die Anleitung reinkopierst (=dieser Text). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen. Danach überlegst du dir 3 – 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.

Liebe Blogger: Das Ziel dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zuposten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

Dieser letzte Teil, das Weiterreichen des Awards an andere Blogs, hat mir einiges Kopfzerbrechen bereitet (das ist einer der Gründe, warum ich erst jetzt diesen Award-Eintrag verfasse), weil ich erstens gar nicht soo viele deutsche Blogs lese, weil es zweitens so unglaublich viele schöne und kreative Blogs gibt und einem die Entscheidung enorm schwer fällt, und weil es drittens ja ein eher unbekanntes Blog sein soll. Puh. Das Rätsel der Sphinx ist vermutlich einfacher zu lösen (stimmt’s, Ödipus?). Man will ja niemanden vor den Kopf stoßen. Ich habe mich schlussendlich für diese drei Blogs entschieden:
  1. Orangenmond: Janneke backt, bastelt, designt und berichtet von ihren Reisen, Unternehmungen und noch sooo viel mehr. Und zwar immer mit anspruchsvoll recherchierten und geschriebenen Texten!
  2. a red apple: Nora näht, häkelt und stickt in Lichtgeschwindigkeit, ist ein schrecklich lieber Mensch und ihr DaWanda-Shop ist immer voll mit den süßesten Produkten!
  3. Wolkengleich: Wolkes Blog habe ich erst kürzlich entdeckt, bin aber jetzt schon begeistert von ihren niedlichen Nähideen! Außerdem zeichnet und malt sie, und kocht leckere Sachen.

Alle drei sind definitiv einen Klick wert! 🙂

So, jetzt noch schnell ein paar Sentimentalitäten zum Schluss, um den Kreis zu schließen: Ihr, verehrte Leserschaft, habt euch irgendwie über Nacht vermehrt wie die Karnickel und seid auf die unglaubliche Zahl von über 500 angewachsen. Ich hab keine Ahnung, wie das passiert ist, zumal mein kleines Blögchen ja noch nicht mal ein Jahr alt ist (aber bald! Und dann feiern wir Geburtstag!!!), aber es macht mich sehr glücklich und sehr stolz. Also nochmal: Danke euch allen.

Und jetzt halt ich die Klappe. Für’s erste. 😉

xoxo, Großstadtprinzessin

This is a post full of thank you’s, for Shia for giving me these three awards, for all those lovely ladies who commented on my last post of frustration, and for all of you who read this, because you have become more than 500, and I have no idea where you all came from, but it’s really awesome that you’re here. So thanks 🙂