Einen fröhlichen Ostermontagabend wünsche ich, allerseits. Ich hoffe, euer Osterfest ist zu eurer Zufriedenheit verlaufen. Unseres: Anstrengend war’s, mit drei bis vier Familienfesten und wenig Zeit zwischendurch. Aber auch traumhaft schön, mit strahlendem und selbst abends noch warmen Wetter und vielen lieben und vergnügten Menschen. Und natürlich haben sich alle ordnungsgemäß über ihre Eier gefreut! 🙂
Happy Easter Monday, everyone! I hope your Easter went to your satisfaction. Ours was a little strenuous, with up to four family gatherings and little time in between. But it was beautiful also, with amazing weather, warmth even in the evenings, and many dear and happy people. And of course everyone was excited about their decorated eggs! 🙂
In meiner Familie wird viel Wert auf Traditionen gelegt – was ich schön finde, weil man so weiß was kommt und sich drauf freuen kann – und es gibt bestimmte österliche Rituale, die befolgt werden müssen:
In my family traditions are held in high esteem – which I love, since you know what’s coming and are able to look forward to it – and there are several paschal rituals to be followed:
Am Karfreitag das Färben der hartgekochten Eier, immer mit den gleichen Farben. Üblicherweise übernehmen das mein Vater und ich. Meine Mutter möchte sich jedes Jahr einmischen, wird aber meist recht bald aus der Küche verbannt. 😉
On Good Friday we dye our easter eggs, always using the same brand of dyes every year. Usually my dad and I do this. Every year my mom wants to interfere, but she’s banned from the kitchen rather quickly. 😉
Am Karsamstag findet mit der Familie mütterlicherseits das althergebrachte norddeutsche Eieressen statt (dieser Zweig stammt aus Flensburg – kennt jemand von euch zufällig diese Tradition?).
On saturday we have the traditional egg eating with my mother’s side of the family. It’s a northern german custom, since that branch originates from Flensburg.
Es gibt Ostereier, Heringssalat, Brot und Butter. Sonst nichts.
There are eggs, herring salad, bread and butter to eat. Nothing else.
Die Eier werden in eine flache, mit Salz gefüllte Schale getan, damit sie aufrecht stehen können (Kann man das auf dem Bild erkennen?) Getrunken wird Bier (vorzugsweise natürlich Flens). Das Eieressen ist eine fröhliche und recht zwanglose Angelegenheit…
The eggs are placed in a shallow serving dish, so they can stand upright (Can you see it in the picture?). We drink beer. It’s a cheerful and rather casual party…
… mit netten kleinen Überraschungen. 🙂
… with nice little surprises. 🙂
Am Ostersonntag gab es bei meinen Eltern zuhause die klassische Kalorienbomben-Ostertorte, und abends haben wir auf dem Balkon gegrillt. Heute folgte dann schließlich der Osterbrunch (draußen! Es war soo schön!) bei der väterlichen Familie. Widerum mit viiiiiiel zu Essen.
On sunday we had the traditional high-calorie easter cake, and we had a barbecue in the evening on the balcony. Today we had an easter brunch with my father’s side of the family (outside! So beautiful!). Again with looooots of food.
Jetzt sitzen der Großstadtprinz und ich so vollgefressen wie schon lange nicht mehr auf dem Sofa, den Kühlschrank vollgestopft mit gutgemeinten Gaben (den sogenanntenHungertöpfchen), und faulen vor uns hin. Und bald kann ich mich auf mein Heiabettchen freuen.
Now my boyfriend and I are sitting on the sofa, with too much food in our bellies and in the fridge, and are being really lazy. And I’m really looking forward to my comfy bed.
Wie war Ostern bei euch?
How did you celebrate easter?
xoxo, Großstadtprinzessin
Wir feiern Ostern traditionellerweise immer bei meiner Oma. Und da gibts natürlich auch megaviel zu essen. Diesmal habe ich das erste Jahr mit dieser Tradition gebrochen und bei der Familie meines Freundes gefeiert. Da gabs aber (leider) nicht weniger zu Essen 🙂
Liebe Grüße,
Janneke
Pingback: DIY-Dienstag | Großstadtprinzessin