Eigentlich ist es schon VOLL spät und ich bin echt müde, aber weil mein Planer sagt, dass heute der Weihnachtsbaum gebloggt wird, wird heute der Weihnachtsbaum gebloggt. Von wegen gute Vorsätze und so. Ha! 😀
Nein, Spaß. Ich dachte nur, ich zeig euch unser Bäumchen mal, bevor es endgültig zu spät ist und alle schon von Weihnachten die Schnauze voll haben. Mein Pinterest-Dashboard ist schon total voll mit Frühlings- und Osterinspiration, was ich zugebenermaßen ein bisschen merkwürdig finde – Hallo? Der Winter hat doch gerade erst angefangen!
I thought I’d show you guys our christmas tree, before it’s too late and everyone has spring and easter on their minds.
Das ist das gute Stück jedenfalls in seiner ganzen Pracht. Traditionellerweise in Rot und Weiß dekoriert, und anscheinend darf ich das auch gar nicht anders machen. Auf einen entsprechenden Vorschlag meinerseits hat der Großstadtprinz jedenfalls letztens eher ablehnend reagiert. 🙂
This is it in all its glory 😀 Traditionally I decorate it in red and white, and it seems I’m not allowed to use any other colours… 😉
Das Schleifchen hatten wir eigentlich zum Markieren des Baums vor dem Schlagen befestigt (ihr wisst schon, damit alle sehen, dass das UNSERER ist), aber ich fand das eigentlich ganz hübsch hinterher, deswegen hab ich’s einfach drangelassen. Die weißen Sterne hab ich schon letztes Jahr (also mittlerweile vorletztes Jahr – hach!) aus lufttrocknender Modelliermasse ausgestochen.
That ribbon was actually used to mark the tree when we picked it out, but I liked it so much that I left it there. I made the white stars out of air-drying clay.
An die Baumspitze hab ich dieses Jahr einen Stern aus rotem Glitzerpapier gehängt; dafür habe ich dieses Tutorial benutzt.
This year I hung a dimensional star from the tree top, made of red glittery paper. I used this tutorial.
Und zum Schluss noch das obligatorische Bokeh-Bild 😉
And, of course, the obligatory bokeh picture:
Ich bin noch unschlüssig, wann ich das Bäumchen abräumen soll (ich hab den Eindruck, überall in Blogland wird spätestens nach Silvester sämtlicher Weihnachtsschmuck in Kisten verstaut, und alle reiben sich die Hände und sagen sich: “So, jetzt kann es aber auch mal langsam Frühling werden!”), aber ich denk mir, solange es noch nicht fürchterlich nadelt, kann es ruhig stehenbleiben. Ich mag ja Weihnachten sehr, und wenn im Januar noch ein leiser Nachhall davon in der Wohnung zu spüren ist, find ich das ganz gut 🙂
I haven’t decided yet when to put the tree down and the christmas decorations away, but I guess, as long as the tree doesn’t lose all of its needles, why throw it out? I like christmas very much, and I like that there’s still a bit of the christmas mood in the apartment throughout january. What about you? Do you still have your tree? And if not, do you have a special date by which it has to be gone?
Wie handhabt ihr das? Habt ihr eure Weihnachtsbäume und –deko schon weggepackt? Habt ihr dafür feste Termine?
xoxo, Großstadtprinzessin
Hi,
euer Weihnachtsbaum ist sehr schön. Wir hatten dieses Jahr weiß und gold, gefiel mir auch sehr gut.
Da unser Baum schon nadelte, haben wir ihn vorgesten abgeschmückt, aber die restliche Weihnachtsdeko kommt erst nächstes Wochenende weg, sagt mir so mein Gefühl…einen festen Zeitpunkt in dem Sinne habe ich dafür nicht.
Liebste Grüße
Weiß und Gold ist auch eine sehr schöne Kombi – mal schauen, ob ich damit durchkomme 😉
Hallo, einen schönen Baum habt ihr da. Wir haben auch viele Jahre rot/weiss geschmückt bis ich mich vor 2 Jahren durchsetzten konnte und der Baum weiss/ silber wurde und dieses Jahr habe ich sogar lila durchsetzten können… So ändern sich die Dinge eben. Ein genaues Datum oder Tage zum wegräumen habe ich nicht. Meist aber so in der ersten Woche nach Neujahr oder auch schon kurz nach Weihnachten. Unser Baum durfte aber dieses Jahr aber bis gestern stehen doch dann hatte ich auch genug und wir haben ihn abgebaut.
Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche.
Herzlichst Jasmin
Hi Jasmin, danke für das Kompliment 🙂 Vielleicht muss ich es mit schleichenden, subtilen Durchsetzen auch mal probieren… 😉 Dir auch einen guten Wochenstart!
Euer Bäumchen ist echt lieb und sieht unserem sehr ähnlich vom Schmuck her. Rot und weiß dominieren bei uns auch, bzw. noch etwas Silber mit dabei, aber das zählt bei uns als weiß. 😉
Unseren Baum haben wir gestern abgeschmückt und auch die Weihnachtsdeko weggeräumt, normalerweise lasse ich es aber auch länger stehen. Abhängig auch von dem Tannenbaum-Abholtermin der Stadtwerke. Aber dieses Jahr hat’s gereicht, weil die Wohnung noch so neu ist und wir uns nicht so sehr an den Baum als Einrichtungsobjekt gewöhnen wollten. Außerdem stand er vor dem Lichtschalter. 😉
Viele liebe Grüße
Nele
Ja, Silber zählt bei uns auch als weiß 🙂 Rot und Weiß sind ja auch irgendwo klassische Farben, bloß irgendwann wird’s etwas langweilig…
Hallo, niedlich, Euer Weihnachtsbaum! Unserer ist eher bunt…unbedingt muessen Kugeln rein, damit es im Kerzenlicht glaenzt. Abgebaut wird er zu Mariae Lichtmess, also so in 4 Wochen. Gruess mir mal den Oskar (im Regal);-)) LG OAH
Hi OAH, jaa, Kugeln müssen auf jeden Fall rein! Ich hätte auch gerne mal ein paar größere… und Oskar grüßt recht herzlich zurück! 😉