Puuh, was für eine anstrengende Woche, und bis Montagnachmittag, wenn ich mein nächstes Referat hinter mir habe, ist erstmal kein Ende in Sicht… Trotzdem hab ich versucht, auch diese Woche wieder ein paar grottige Handybilder zu machen. Hat auch ganz gut geklappt; an manchen Tagen hab ich’s nicht geschafft, an anderen Tagen dafür umso mehr. Voilà:
Phew, what an exhausting week, and it looks like it’s gonna continue like this until monday, when I’ll finish my next presentation at uni. Nevertheless, I tried to snap some crappy cell phone pics this week, and I kind of succeeded. Some days I just forgot, but then other days I took several at once. Have a look:
1. Herrlich beknacktes neues Lesezeichen. Lovin’ it. / Awesomely silly new bookmark. I love it.
2. Ein Trip ins Washi-Tape-Paradies. Ich wäre fast gestorben vor Begeisterung. / A trip to washi tape paradise. I almost died with pleasure.
3. Apfelige schwarze Ballerinas. / Basic black ballet flats with cute apples inside.
4. Neue Hausgenossen gekauft. / Buying new flatmates.
5. Beschlossen, nach dem Prinzip “Don’t break the chain’” ab jetzt jeden Tag Sport zu machen, und wenn’s nur ein viertelstündiger Spaziergang ist. Für jeden erfolgreichen Tag darf ich an meinem tollen Kalender ein Plättchen rausnehmen. / Deciding to exercise every day (following the ‘don’t break the chain’ principle), starting now, even if it’s just a little walk for fifteen minutes. For every successful day I get to reveal one of the gorgeous patterned circles in my cool calendar.
6. Uni macht mehr Spaß mit bunten Heftern. / Studying is more fun with colourful files.
7. Die ganze Stadt ist voll mit Maibäumen. Gut so! (Keine Ahnung, wovon ich rede? Klickst du hier.) / The entire city is filled with may trees. I approve. (No clue what I’m talking about? Follow the asterisk! *)
8. Viel zu (sorry!) geile Tulpenfarbe. Ganz tolles intensives Magenta-Pink. / Rad tulip colour. A very intense hot pink.
9. Cartoon-Gesichter auf den hartgekochten Eiern, keine Gesichter auf den normalen. / Cartoon faces on the hard-boiled eggs, none on the normal ones.
10. Selbstgemachtes “Knuspermüsli” nach diesem sehr simplen Rezept. Deutlich gesünder als das gekaufte, und sogar dem Großstadtprinzen schmeckts. Erstaunlicherweise. / Homemade granola following this simple recipe. Much healthier than the storebought varieties, and even the boyfriend likes it. Weird.
11. Neue Bastelmaterialien gekauft: Fimo, weil total inspiriert von ihrer Arbeit… / Buying new craft supplies: Fimo, because I’m really inspired by her work…
12. … und neue (farbige!) POrzellanmaler. Keine Tasse ist mehr vor mir sicher, muuahahahaha!! / … and also new (coloured!) porcelain paint pens. Mugs and plates, beware! Muaahahahah.
Und wie war eure Woche so? 😉 Am Sonntag ist Muttertag (und Wahltag in NRW!), daher werde ich einen kleinen Backmarathon starten und den Rest des Wochenendes in der Bibliothek verbringen. Yay!
And what about your week? Sunday is election day where I live as well as mother’s day, so I’ll be baking like crazy and spend the rest of the weekend in the library preparing my presentation. Yay. Hope your weekend’s gonna be nicer! 🙂
In der Hoffnung, dass euer Wochenende angenehmer ist,
xoxo, Großstadtprinzessin
PS: Meine Facebook-Liker wissen’s schon: Habt ihr gesehen, dass es Sweet Paul alsbald hierzulande im Kiosk gibt? So richtig gedruckt auf Papier und so? 🙂
* It’s customary in my region of germany that the young men cut down a young birch tree, adorn it with colourful strands of crepe paper, and affix it to the house of the girl they like / love / want to marry one day / you get the idea. This has to happen in the night before the first of may, and it’s practical to include a heart (wood or cardboard) with the name of the beloved, so she knows it’s for her. Since this year is a leap year, it’s the other way around and the girls provide a may tree for the boys. I really like this tradition, I think it’s cute 🙂
Lustig, wir haben genau dieselbe marotte mit den Eiern zu Hause. Ist so praktisch und witzig zu gleich. Wir haben schon ein bisschen einen wettbewerb, wer das originellste Gesicht malt.
Hey Mary Lou, ich muss gestehen, dass ich auch nicht ganz von alleine auf den Trick gekommen bin. Kann mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern, wo ich die Idee gefunden habe. Jedenfalls macht’s Spaß, wenn man den Kühlschrank aufmacht 😀
Ich habe genau die gleichen, süssen, apfeligen Ballerinas:-) Viel Glück für deine stressigen Tage!
Hey Stefanie, vielen Dank für deine guten Wünsche! Sehr lieb von dir 🙂
Pingback: a red apple hat Besuch: Großstadtprinzessin | a red apple