gathering inspiration: porcelain painting

Der Großstadtprinz hat beschlossen, dass ein Großteil unserer ausufernden Kaffeebechersammlung durch neue Tassen ersetzt werden soll. Ich kann dazu nur sagen: Hallelujah!, denn die meisten dieser Dinger sind in meinen Augen ziemlich, sagen wir mal, subattraktiv, und nehmen ergo nur wertvollen Platz im Küchenschrank weg. In den nächsten Tagen kommt also voraussichtlich ein gigantisches Paket von Ebay an, mit 12 schneeweißen Tassen drin. Warum erzähl ich euch diesen Roman? Weil ich einige der Tassen verschönern darf! YAY!

The boyfriend has decided to replace the majority of our overflowing mug collection with new cups. All I can say is: Hallelujah!, because most of them aren’t exactly pretty, in my humble opinion. So somewhen in the next days we are to expect a gigantic package from Ebay, containing 12 plain white coffe mugs. Why do I tell this, you ask? Because I can decorate some of them! YAY!

Solcherlei Aussichten versetzen mich natürlich in Euphorie, und sofort musste ich die gängigen Inspirationsquellen nach Anregungen zum Thema Porzellan dekorieren durchstöbern. Und damit diese Bildchen nicht sämtlich und sonders ungeordnet auf allen Kanälen rumfliegen, kommen sie hier in einem fein säuberlich aufgereihten Post. Achtung:

Prospects like this fill me with euphoria, and of course I had to search the usual sources of inspiration for ideas in terms of porcelain decorating. Here’s what I found:

image

Sehr cool finde ich z.B. diese typographisch angehauchten Tassen mit Zitaten. Hier wohl vornehmlich mit Jane Austen, aber Versprecher oder private Witze fände ich auch ganz witzig…

I think these typographic mugs with quotes on them are really cool. These seem to be mostly with Jane Austen quotes, but how about inside jokes or slips of the tongue?

 

image

Direkt ein ganzer Haufen an Ideen. Am meisten gefällt mir der gepunktete Becher in der Mitte, das Design hat was von Milchstraße. 🙂

A whole bunch of ideas. The dotted one in the middle is my favourite, it reminds me of the milky way. 🙂

 

image

Funky und bunt, im Kritzel- bzw. Comicstil. Könnte ich mir gut als Bastelei für Kinder vorstellen.

Funky and colourful, in the style of doodles / cartoons. This could also be fun as a crafty activity for kids.

 

image

Oder einfach eine Blume, ganz schlicht und total schön.

Or you could just paint a flower, really simple and really beautiful.

 

image

Hier sind offenbar ganz altmodische Buchstabenschablonen zum Einsatz gekommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sehr stylish und nicht zu girly.

Using old-fashioned letter stencils. The result is remarkable, stylish and not too girly.

 

image

Passend zum Frühling hat hier jemand einen simplen Zweig mit stilisierten Blüten gemalt. Geht sicher superfix!

In the mood for spring: just a simple branch with abstract blossom shapes. This is probably superquick!

 

image

Pointillismus 🙂 Einfach Tupfen in verschiedenen Stärken, die sich zu verschiedenen Motiven zusammenschließen. Perfekt, wenn man sich das mit der ruhigen Hand noch nicht zutraut.

Pointillism 🙂 Just dots in different widths, assembled to form a design. Perfect if you’re unsure about how steady your hand is.

 

image

Diese hier wären auch eine schöne Geschenkidee, so mit den Initialen des Beschenkten in einer coolen Schriftart.

These would be nice as gifts, decorated with the initials of the recipient’s name in a cool font.

Soo, ich für meinen Teil kann’s jetzt gar nicht abwarten, loszulegen. Und ihr so? 🙂

Great, now I can’t wait to start. How about you guys? 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

6 Responses to gathering inspiration: porcelain painting

  1. Oh, plötzlich brauche ich auch neue Tassen, so schöne Ideen. Vor allem als Geschenk finde ich, ist das eine super Idee. Am besten gefällt mir übrigens im zweiten Bild, die Tasse links oben in der Ecke.
    Liebe Grüße an dich, Katinka

  2. Aaaah, ich will auch sofort neue Tassen. Alle in meinem Schrank sind unglaublich langweilig habe ich gerade festgestellt! Wow, sooo tolle Ideen! …. heute Nacht träume ich bestimmt von Tassen! Ich liebe es! Liebste Grüße die begeisterte Katie

  3. Porzellantassen selbst bemalen steht auch noch auf meiner DiY-Liste! Aber wenn dann muss ich sie nachher verschenken, meine Küchenschränke sind schon total überfüllt mit schönen Tassen. Und trennen kann ich mich da von keiner einzige 🙂

    LG,
    Janneke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.