Ihr Lieben, sicher habt ihr gemerkt, dass ich in letzter Zeit eher spärlich gebloggt habe… oft lag das daran, dass ich wenig Zeit hatte, nicht selten war der Grund aber auch, dass ich nicht wusste, wann ich was bloggen soll bzw. gar zuviele Ideen für Posts hatte, die ich nicht richtig sortieren konnte (und es dann schlussendlich ganz gelassen habe).
You might have noticed that I have been blogging rather sluggishly in the past few weeks… most often it was because of an actual lack of free time, but sometimes I just didn’t know what to blog when or I had too many ideas for posts that I couldn’t organize properly (and then ended up leaving it altogether).
Um diesem Problem entgegenzuwirken, und um überhaupt mal ein bisschen Struktur in die ganze Sache zu bringen, habe ich mir überlegt, eine feste wöchentliche Rubrik bei Großstadtprinzessin.de einzuführen (mein journalistisch bewanderter Lieblingsmensch sagt mir, dass eine Rubrik strenggenommen etwas gaaaanz anderes ist, aber das ist mir jetzt mal gerade latte). Und diese werde ich originellerweise – Trommelwirbel – DIY-Dienstag nennen!
In order to prevent this problem, and in order to structure the whole thing, I decided to introduce a new weekly feature. Which I’m going to call DIY-Dienstag (diy tuesday).
Ich weiß, das ist keine wirklich neue Idee, aber der Name erfüllt seinen Zweck, also whatever. Jeden Dienstag gibt’s also ab jetzt von mir meine liebsten Bastel- und Selbermach-Ideen, die ich die Woche über so in den unendlichen Weiten des Internet gefunden habe. Manchmal werden diese unter einem bestimmten Motto stehen, manchmal einfach so wild durcheinander gewürfelt. Und wir fangen direkt an.
I know it’s not exactly a new idea, but it serves its purpose, so whatever. So from now on I’ll be sharing my favourite craft and diy ideas from the internet every tuesday. Sometimes these will be put under a special theme, sometimes they’ll be just randomly thrown together. And we’re getting started right now.
Wer kennt sie nicht, die zauberhaften Mini-Marmeladengläschen von Bonne Maman? Falls es euch wie mir geht und ihr es nicht übers Herz bringt, die kleinen Dinger wegzuschmeißen, der Stapel an Miniaturgläschen jedoch langsam aber sicher einzustürzen droht: Macht doch einfach Salz- und Pfefferstreuer draus! Die Anleitung gibt’s auf dem wunderbaren Blog von Sweet Paul (falls ihr die Seite noch nicht kennt: Schaut euch auch die Rezepte an!!!).
Surely you know the darling little jam jars with yummy Bonne Maman in them. If you’re like me and can’t bring yourself to throw the cute little things away, but start to pile them up: Transform them into salt and pepper shakers! Find the tutorial at the wonderful Sweet Paul blog.
Manchmal packt mich der blanke Verschönerungswahn. Euch auch? Wir sind nicht allein, denn Helena von Craft & Creativity geht’s ähnlich. Sie macht sogar vor Tesarollern nicht halt.
Sometimes I feel a sudden urge to prettify things. Sounds familiar? We’re not alone, ladies and gentlemen, for Helena of Craft & Creativity feels the same way. She doesn’t even spare tape dipensers.
Achtung, Nostalgie-Alarm: Bügelperlen! Yaaay! Wem die endlosen Herzmuster irgendwann zu öde werden, der findet bei Minieco geniale Ideen, wie man die Plastikperlchen zu stylishen Mustern weben kann. Funktioniert z.B. super als Armband.
Getting lost in nostalgia with hama beads! Yaaay! But if you feel the same heart shapes over and over again are getting a little dull, you could stop by at Minieco to find some great ideas how to weave the beads into beautiful patterns.
Für die nächste Party: Glitzerkerzen!!! Cool für kleine Mädchen (oder solche, die nur so tun, als wären sie erwachsen, ähem) oder für Silvester oder für einfach so. Die Anleitung gibt’s hier bei Momtastic.
For the next party: glitter candles! These could be perfect for little girls (or those that just pretend to be all grown up), or for new year’s eve or just because. Find the how-to on Momtastic.
Stoff für selbstgenähte Kissenbezüge kann ganz schön teuer werden. Deswegen, falls ihr beim nächsten Stadtbummel hübsche Geschirrtücher seht: Kaufen, mit nach Hause nehmen, zu Kissenbezügen umfunktionieren! Idee von Living at Home.
Buying fabric for handmade pillowcases can get a little costly. So, if you find some nice tea towels at your next shopping trip: Buy them, take them home, make them into pillowcases! Idea via Living at Home (in german).
Soo, das wär’s erstmal von mir… ich hoffe, ihr seid jetzt einigermaßen inspiriert. Nächsten Dienstag gibt’s mehr!!! 😉
So that’s it for now… I hope you’re feeling a little inspired! Make sure to check back next tuesday for more! 😉
xoxo, Großstadtprinzessin
Also ab jetzt noch ein Grund mehr, sich auf Dienstag zu freuen. Yeah!
Ach wie lieb von dir! 🙂
Das klingt gut mit dem DIY-Dienstag 🙂
Einige Ideen aus diesem Post gefallen mir sehr gut, aber das trifft eigentlich auf den ganzen Blog zu :))
LG!
Hallo Großstadtprinzessin,
falls der Marmeladengläschenturm gerade wieder zu hoch sein sollte – ich bin gerade auf der Suche nach solchen kleinen Gläsern, die dann, gefüllt mit selbstgemachter Marmelade, als Gastgeschenke auf meiner Hochzeit dienen sollen. Also wenn du welche loswerden möchtest, ich würde mich sehr freuen. Würde dir dafür ein leckeres Sauerkirschmarmeladenrezept bieten oder einen anderen Wunsch erfüllen.
Herzliche Grüße
Anja
Hi Anja, sorry, aber momentan sind alle meine Gläschen in Benutzung… 🙁 Manchmal gibt es die kleinen Bonne-Maman-Gläschen für wenig Geld bei Butlers (vier Stück auf einmal oder so), oder du könntest auch mal bei Ebay schauen. Tut mir Leid, dass ich dir nicht helfen kann!