Resolutions

JAAAA, ich weiß, ihr lest momentan wahrscheinlich 2467391 Posts zum Thema Vorsätze für 2013 – nichtsdestotrotz möchte ich ein paar von meinen hier mal mit euch teilen, einfach weil ich in diesem Jahr auch blogtechnisch ein bisschen was anders machen möchte (aber keine Sorge, die Veränderungen sind nur zum Positiven!). Ich geh mal davon aus, dass euch nicht interessiert, wieviel ich abnehmen will 😀

I know, I know, you are probably spammed with posts about people’s New Year’s Resolutions. Still, I want to share some of mine with you, since I intend to kick it up a notch this year as far as blogging is concerned, and so I thought you might be interested in that. I guess you don’t care how much weight I want to lose 😀

Planer 1

1. Besser bloggen.

Das heißt: regelmäßiger bloggen, mit mehr System und Organisation, mit mehr Kontakten zur Außenwelt (d.h. Gastbeiträgen, Kooperationen mit anderen Bloggern, das eine oder andere Giveaway…), mehr Aktivität auf Facebook undsoweiterundsofort… Ich habe vor, mir demnächst mal den E-Course von Magnoliaelectric anzuschauen, sicherlich bekomme ich dadurch neue Impulse und Ideen.

1. Blog better.

Which means: More regularly, with more of a system and to be more organized about it. I’d like to improve my networking as well (maybe some guest posting here and there, cooperations with other bloggers, a few giveaways perhaps, being more active on facebook et cetera et cetera).

2. Meinen Shop ans Laufen kriegen.

Ich habe so viele unfertige Projekte zuhause rumliegen, deren Endergebnis schlussendlich in den Shop wandern soll, und so viele Ideen, die endlich einmal umgesetzt werden müssen.

2. Get the shop running.

I have so many unfinished projects at home waiting to be put in the shop, and so many ideas for things I can make; it’s time to actually start doing all those things.

3. Mehr in mein Journal schreiben.

Das Führen meines kleinen Tagebuchs macht mir wirklich Spaß, man kann sich kreativ voll und ganz austoben und kriegt ein bisschen Ordnung im Kopf – alles gute Gründe, um dieses Jahr das Journaling zur Gewohnheit zu machen. Der Plan ist, grundsätzlich tatsächlich jeden Tag in irgendeiner Form festzuhalten. Ich mach das meistens so, dass ich mir die Woche über Notizen zum Tag mache (was ich gemacht habe, mit wem ich gesprochen habe, irgendwelche netten Anekdoten, die passiert sind, ihr wisst schon) und die dann am Wochenende in Ruhe ausformuliere und natürlich auch die Seiten schön gestalte. Das klappt ganz gut, soll aber noch stringenter durchgehalten werden. Natürlich kriegt ihr die nicht allzu persönlichen Sachen auch zu Gesicht 🙂

3. Use my journal more often.

I genuinely enjoy journaling, it’s a great way of being creative and to sort my thoughts, so I really want to make an actual habit out of it. I’d like to document each day in one way or another. What I currently do is I take notes about each day of the week (what I did, what I ate, whom I spoke to, what was on my mind, you get the idea) and then sit down on the weekend and write proper entries and of course create pretty pages. That’s a system that has worked well so far, I just want it to be more consistent. And of course I’ll share some of my pages, if you’d like 🙂

Das wären also die drei großen Vorsätze für 2013, sofern sie euch betreffen, sozusagen 😉 Natürlich kann und sollte man die noch jeweils in kleinere Einzeletappen unterteilen – denn Ziele erreicht man leichter, wenn die Zwischenschritte klar definiert und leicht zu bewältigen sind – aber das mach ich dann mal so für mich im stillen Kämmerlein. Mal schauen, wie es klappt mit der Umsetzung! Da ich euch jetzt quasi eingeweiht habe, bin ich immerhin schon mal unter einem gewissen Druck, das kann nicht verkehrt sein. Wenn ich mit irgendetwas schludrig bin, seid ihr auch herzlich eingeladen, mir auf die Finger zu hauen! 😀

Fasst ihr auch Vorsätze fürs neue Jahr oder findet ihr sowas blöd? Und wenn nicht, was habt ihr euch vorgenommen?

What are your resolutions for 2013? Do you have any?

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Mir ist noch ein Vorsatz eingefallen: Weniger Washi Tape kaufen. Aber das ist wahrscheinlich utopisch. 😀

PS: I just thought of another resolution: Buy less washi tape. But I suppose that’s not going to happen. 😀

One Response to Resolutions

  1. Pingback: Ein letzter Hauch Weihnachten | Großstadtprinzessin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.