Letztes Wochenende hat eine gute Freundin, die ich schon seit der fünften Klasse kenne, geheiratet. Das glückliche Brautpaar wollte statt Geschenken lieber was für’s Sparschwein haben, also galt es zusammen mit dem Rest der Schulfreunde-Mädelsgang (höhö), sich eine passende Präsentationsform zu überlegen.
Last weekend an old friend of mine got married. The happy couple decided they wanted something for the piggy bank instead of gifts, so me and the rest of the girls had to think of a cute and creative way to present our money.
Vor einer Weile hatte ich diesen Post bei How about Orange gesehen, und vor diesem Hintergrund war relativ schnell klar, dass die Scheinchen irgendwie gefaltet werden müssen. Das war allerdings leichter gesagt als getan… aber ich zeig euch am besten erstmal das Endergebnis.
I had seen this post at How about Orange a while ago, and with that in mind it became clear pretty quickly that the bills needed to be folded somehow. That was easier said than done though… but let me show you the final result first.
(Ich entschuldige mich in aller Form für die grauenhafte Unschärfe des obigen Fotos. Ich weiß nicht, wie das passieren konnte ^^)
(I apologize for the crappy out-of-focus picture, I don’t know how this could happen ^^^)
Der einfache Teil was das Beziehen einer flachen Pappschachtel mit simplem weißem Druckerpapier. Der schwierige Teil war das Geldschein-Origami. Wir haben sowas von geflucht teilweise. Über missverständliche Anleitungen, über Youtube-Videos, in denen der Vorführende das Gefaltete mit der entscheidenden Stelle gerade nicht in die Kamera hält, über europäische Geldscheine, die andere Formate als Dollars haben, weswegen oft die Proportionen des Resultats anders ausfielen als gewünscht.
The easy part was covering an old cardboard box I had lying around with basic white printer paper. The hard part was the money origami. We have cursed so much while folding. About unclear tutorials, Youtube videos where they held the crucial part of the origami far, far away from the camera, and about european bills, that have a different format than american dollars, which led to the fact that our resulst oftentimes had very different proportions than the original.
Das einfachste war die Hose. Das Hemd mit Krawatte war schon ganz schön knifflig, und schier zum Verzweifeln war dann schließlich das Kleid (deswegen sieht das auch so windschief aus). Ich bin trotzdem (Eigenlob stinkt, ähem) nach wie vor recht angetan von der Grundidee, für Männlein und Weiblein typische Kleidungsstücke zu falten und auf eine simple weiße Schachtel zu kleben, mit einem simplen Schriftzug unten drunter – bevor jemand fragt: dunkelgrauer Filzstift. Kein Drucker, keine Schablone und nix.
The pants were easiest. The shirt with the tie was rather tricky, and next to impossible was the dress – that’s why it looks a little wonky. Still I’m rather fond about the basic idea to fold gender specific clothing out of the money and adhere them to a simple white box. And before anyone asks – the writing was done by hand, with a dark grey marker. No printer, no stencil, nothing.
Die restlichen Moneten haben wir zu Herzchen verarbeitet (die waren schön einfach und haben thematisch gut gepasst), wobei Little J aus Schottland unbedingt darauf bestanden hat, auch zwei Fünf-Euro-Frösche zu falten; einen davon kann man hier im Bild denke ich gut erkennen.
We folded the rest of the money into hearts – they were easy to do and fitting for the occasion – although Little J from Scotland insisted on making a few frogs, one of which you can see in the pic above.
Wie gefällt euch die Idee? Und was sind eure Tipps für Geldgeschenke? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
How do you like the idea? And what are your tips for giving money? Do tell!
xoxo, Großstadtprinzessin
Vor zwei Jahren war ich auch auf der Hochzeit einer Schulfreundin 😉 und musste mir ebenfalls ein originelles Geldgeschenk überlegen. Mit der Hilfe meiner bastelfreudigen und -begabten Tante ist es dann eine “Mäusefalle” (Achtung, Wortspiel! ;)) geworden, mit einer echten (!) Mäusefalle, in der dann die Mäuse im übertragenen Sinne steckten, umrahmt von Schaumgummi-Mäusen. Ich war sehr zufrieden und kein anderer Gast hatte die gleiche Idee 😉
Die Origami-Idee finde ich gerade auch sehr toll, werde ich mir wohl für die nächste Hochzeit merken! 🙂 Sieht übrigens gar nicht so schwierig aus 😉
Hey V, das mit der Mäusefalle ist ja auch echt clever – vor allem der Wortwitz dabei! Werd mir das auch merken, die nächste Hochzeit kommt bestimmt (und wenn es die von Miss P ist!). Und zum Schwierigkeitsgrad des Origami: Ich fand anfangs auch, dass das alles ganz easy aussieht, aber vieles hat sich als wirklich knifflig herausgestellt. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur extrem untalentiert, mein räumliches Vorstellungsvermögen ist doch sehr eingeschränkt 😀
Süß, die Idee. Vor allem, sich zusammen zu tun – da kmmen dann wohl recht viele Herchen zusammen… 🙂
Hey Mary Lou, joah, die beiden hatten keinen Grund zur Klage, würd ich mal sagen 😉
Oh, das ist aber eine wirklich nette Idee : D
Liebe Grüße,
Janneke
Hi Janneke, vielen Dank!!! 🙂
Schau mal hier: http://goldengelchen.blogspot.de/2012/01/gebasteltes.html
Da habe ich vier Geldgeschenke präsentiert, dafür zwei für eine Hochzeit.
Euer Geldgeschenk gefällt mir auch. So schön schlicht. Aber das falten stell ich mir echt friemelig vor.
Viele Grüße
Das ist eine sehr süße Idee! Ich denke ich hätte da auch etwas die Geduld verloren 😉 War schon froh, als ich das Herz fertig hatte (schau mal:http://giftsoflove.de/idee-5-geldgeschenke-zur-hochzeit-originell-verpacken-herzenswuensche/). An komplizierteres hab ich mich noch nicht rangewagt.
Liebe Grüße!
Sehr cool!! Nach sowas habe ich für meine liebe Freundin gesucht – so macht Geld schenken Spaß ????
Herzliche Grüße Jenny
Wie bastelt man eine solche flache Schachtel? Gibt es eine Anleitung dafür?:)
Hallo Alina, die Schachtel haben wir damals nicht selber gemacht. Ich hatte die noch rumliegen und hab sie nur mit ganz normalem weißen Druckerpapier beklebt. Man kann aber aus Graupappe Schachteln selber herstellen; vielleicht findest du mir ein bisschen Googeln eine Anleitung dazu. Viel Glück! 😊
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort:) ich habe Schachtel gebastelt und das falten hat auch geklappt:) ein wirklich schönes Geschenk!! Danke für die Idee!