SachenMachen: Notizheft

Naaaa, wart ihr alle auch brav wählen heute? Wenn nicht, dann Schande über euch! 😀

Gestern war bei uns mal wieder eine größere Familienfeier angesagt: Tante und Onkel hatten Geburts- bzw. Namenstag (ja, bei uns wird keine Gelegenheit zum hoppenstedt-esken Geschenkereißen ausgelassen). Und da ich mir ja seit Kindertagen ein Geschenke-Kaufverbot auferlegt habe, und da außerdem meine Tante eine ähnliche Schreibwaren-Affinität-Obsession hat wie ich, hab ich ihr einfach ein kleines Notizheft hergestellt. Das sieht so aus:

Yesterday there was again one of those family dinner thingys, in celebration of my uncle’s birthday and my aunt’s nameday (yes, we take advantage of every opportunity to give and receive presents). You might remember that since I was a child, I’ve been making every single gift for my family members myself, and since my aunt shares my huge stationery liking obsession, I decided to make her a little composition-style notebook. Here’s what it looks like:

Notizheft 4

Ich hab das ganze Ding komplett selbst gemacht – also nicht ein gekauftes Heft irgendwie gepimpt oder so, püh, das wär ja was für Anfänger 😉 Nein nein, ich hab die Seiten eigenhändig gefaltet, zusammengeheftet (deswegen heißt’s ja Heft, gell), mit einem Cover aus ziemlich girlie-mäßigem Karton versehen und zur Verstärkung des Rückens richtiges Buchbinderleinen aufgeklebt. Erstaunlicherweise war das ganze Prozedere bedeutend einfacher und schneller, als ich im Vorhinein angenommen hatte, und ich bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis.

I made the whole thing from scratch – no pimping of a storebought notebook, nu-uh, that’s for beginners 😉 Nope, I folded every page, and bound them, and gave them a cover and reinforced the spine with actual bookcloth and whatnot. The entire process was surprisingly fast and easy, though, and I couldn’t be more happy with the finished result.

Notizheft Innenleben

Ein kleiner Blick auf das Innenleben: Wie ihr seht, hab ich zwischen die weißen Seiten ein paar pastellig-bunte untergemischt, einfach aus Gründen der Abwechslung, und weil ich die Möglichkeit nutzen wollte. Der Karton, aus dem das Cover besteht, ist beidseitig bedruckt, so machen auch die Innencover direkt was her.

Let’s take a peek at the inside, shall we? As you can see, I added a few pastel-coloured pages amongst the white ones, for reasons of variety and just because I could. The thin cardstock that the cover is made of is printed on both sides, so you don’t have to worry about the inside covers.

Notizheft 1

Wie gesagt, es ging überraschend fix und simpel, sodass dieses definitiv nicht mein letztes Notizheft dieser Machart gewesen ist. Allerdings braucht man schon ein bisschen geeignetes Werkzeug, teilweise musste ich mir mit etwas abenteuerlichen Provisorien behelfen – aber ich werde mir demnächst definitiv mal das eine oder andere besorgen, das sollte den Herstellungsprozess bedeutend erleichtern.

As I said, it was surprisingly fast and simple to make, and I’ll definitely make more of these. A few decent tools are required though – a few times I had to improvise quite a bit – but I think those are worth the investment and should make the production process so much smoother.

Nun meine Frage an euch (abgesehen davon, wie euch das Heftchen gefällt, versteht sich): Habt ihr Interesse an einem Tutorial dazu? Also eine richtige Anleitung, mit Bildern und Zwischenschritten und allem Pipapo? Wenn ja, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen! 🙂

So, question for you guys (apart from the obvious “how do you like it”): Would you care for an actual tutorial on how to make these? You know, with real pictures and step by step instructions and all that jazz? Do let me know in the comments! 🙂

xoxo, Großstadtprinzessin

PS: Was mein Onkel von mir bekommen hat, zeig ich euch dann nächste Woche!

PS: Next week I’ll show you what I made for my uncle!

14 Responses to SachenMachen: Notizheft

  1. Ob wir Interesse an einem Tutorial haben? Was für eine Frage: Jaaaaaaaaaa!
    Reicht dir das als Antwort?

    Und nun zur anderen Frage (wie mir das Heft gefällt) … das Heft ist super geworden! Mir gefallen vor allem die bunten Blätter zwischendurch. Tolle Idee!

  2. Hi! Ich als stolze Besitzerin des tollen Heftes(!!!) kann nur sagen: es ist wirklich sehr hübsch und sieht professionell aus. Besonders die abgerundeten Ecken machen sich gut. Ich frage mich, wieviele Seiten man nehmen kann,wenn man ja mehrere Seiten geknickt ineinanderlegt, dann ragen ja die inneren Seiten an der Längsseite raus. Man müsste dann die Seiten an dieser “Aufblätterseite” gleich lang schneiden?!
    VG OAH

  3. Oh, ich würde mich sehr über ein Tutorial freuen! Ich mache selbst meine Geschenke auch am liebsten selbst und bin immer wieder dankbar für neue Ideen. Momentan brauche ich nette Kleinigkeiten für eine Schultüte und da wäre so ein Notizbuch perfekt!

Schreibe einen Kommentar zu Anonymous Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.