Schreibwarenfetischismus

Ihr wisst mittlerweile alle, dass ich großen Wert auf hübsche Schreibwaren lege. Stifte, Blöcke, Mappen, Haftnotizen, Büroklammern – je bunter, desto besser. Das gilt auch für meinen Terminkalender, der nicht nur optisch was hermachen muss, sondern auch funktional genau meinen Vorstellungen entsprechen muss. Schließlich organisiere ich mein ganzes Leben mit diesem Ding.

By now, you must know how obsessed I am with pretty stationery. Be it pens, notepads, files, sticky notes, paperclips – I love it all, especially if it’s cute. My daily planner is no exception, of course, but it also needs to be functional. After all, I use it to organize my entire life.

Bislang hatte ich einen Kalender von Moleskine mit Softcover, der mir von der Aufteilung innen eigentlich sehr gut gefiel; hundertprozentig damit zufrieden war ich aber nicht. Das Papier war mir zu dünn (ich male und schreibe viel mit Finelinern, und das darf sich nicht durchdrücken), das Seitenlayout war mir einen Ticken zu öde gestaltet, und nach etwas über einem Jahr der Benutzung fing er langsam aber sicher an, aus dem Leim zu gehen. Das Softcover war mir einfach nicht stabil genug.

In the past few months, I’ve used a moleskine planner, the layout of which I really liked. However, I wasn’t one hundred percent happy with it. The paper was too thin for me (I write and draw with felt tip markers a lot, and I hate it when you see your writing on the back of the page), the pages were a tad too boring, and it started to fall apart a little. The softcover just wasn’t sturdy enough.

Also habe ich vor einigen Wochen angefangen, das Internet nach Alternativen zu durchforsten. Fündig geworden bin ich schließlich bei diesem Ebay-Anbieter, der haufenweise koreanische Schreibwaren und Kalender verkauft. Schaut unbedingt mal vorbei, die Sachen sind viel zu niedlich!

So I searched the internet for alternatives. And boy, did I find them! I ended up purchasing my new planner from this Ebay seller, who offers tons of korean stationery and planners. Do have a look, the stuff is way too cute!

Planner 1

Das ist also das gute Stück. Es ist gestern angekommen (der Versand dauert eine Weile, weil aus Südkorea verschickt wird), und ich bin sehr glücklich damit. Meine Ansprüche waren wie folgt: Von außen musste er stabil sein, hübsch, aber weder zu kitschig noch zu neutral. Bezüglich der Inneneinteilung hat sich für mich das System bewährt, bei dem auf einer Seite die ganze Woche auf einen Blick abgebildet ist, und die andere Seite Raum gibt für Notizen, Post-its, Kritzeleien usw.

So this is my new baby. It arrived yesterday (shipping took a while, because my package came all the way from South Korea), and I’m really happy with it. These were my conditions: The exterior had to be sturdy but pretty, neither too kitschy nor too neutral. As far as the interior goes, I prefer that system where you have the entire week on one page and a blank space for notes, lists, doodles and whatnot on the other page.

Planner 2

Am Anfang gibt es eine Doppelseite mit dem ganzen Jahr auf einen Blick, die ich bis dato im Wesentlichen als Geburtstagskalender nutze. Ich arbeite aber auch mit verschiedenen Farben (Geburtstage sind pink, Feiertage orange, Uni-Termine grün etc.), sodass ich immer sofort sehe, welcher Kategorie der Eintrag angehört.

In the beginning there’s a double page with the entire year at a glance, which I basically use as a birthday calendar so far. I colour-code (birthdays are pink, holidays are orange, study-related things are green, blog-related things are blue), which helps a lot with clarity.

Planner 4

Wichtig war mir auch diese Form des Monatskalenders (im Querformat, also nicht so wie auf dem Bild davor). Vielleicht kennt ihr dieses Bild von Pinterest, das zeigt, wie praktische diese Aufteilung ist. Man kann längerfristige Perioden (Urlaube, Anmeldephase usw.) gut markieren (ich nehme dazu Textmarker oder Washi Tape) und hat trotzdem alles sofort übersichtlich auf einen Blick.

I particularly wanted a planner with this kind of monthly view. If you’ve seen this picture on Pinterest, you might understand how practical this layout is (aside from it being pretty, of course). You can mark longer periods of time (vacations, terms of application etc.) with wshi tape or with textmarkers, which I love to do.

Planner 5

Und so sieht die Wochenansicht aus. Seht ihr den Clip oben an der Seite? Der hält die Seiten zwischen der aktuellen Monatsansicht und der aktuellen Wochenansicht zusammen, sodass ich blitzschnell zwischen den beiden hin und her blättern kann. Außerdem dient er als Lesezeichen.

And this is the weekly spread. See the binder clip at the top hand corner? It holds the pages between the current month and the current week together, so I can easily flip between the two. Also, it acts as a bookmark.

Was ich auch gut finde, ist, dass der Kalender nicht datiert ist: Man muss / kann alle Wochentage und Monate selbst eintragen. Das macht natürlich mehr Arbeit, aber so kann man mit dem Planen anfangen, wann immer man möchte. Oben auf jeder Seite ist ein Kästchen, wo man die To-Do’s der Woche eintragen und abhaken kann. Die blauen Anmerkungen sind die meine Blogposts 😉 Auf der rechten Seite habe ich immer die Abendessen für die aktuelle Woche aufgelistet (da wir keinen Supermarkt in unmittelbarer Nähe habe, ist bezüglich des Abendessens immer ein bisschen Planung erforderlich) sowie Post-its mit verschiedenen anderen Listen. Der Vorteil von Post-its ist, dass man sie jederzeit austauschen kann.

I also like that this planner is not dated, which means you can / have to fill in all the numbers by yourself. Sure, that’s a little more work, but it allows me to start planning whenever I want. On the top of the page there’s box with a weekly checklist, and on the right hand page I have our current meal plan (we don’t have a grocery store in direct vicinity, so a little planning is required) and sticky notes with different lists. I love list 😀 Also, I can swith up or remove the sticky notes whenever I want, which is nice.

Tja, das ist mein neuer Terminkalender 🙂 Ich bin superglücklich damit und bin gespannt, wie er sich im Alltag bewährt.

Was für Kalender benutzt ihr? Und habt ihr auch so hohe Ansprüche? 😀

So, this is my new planner. I’m really happy with it and excited to see how it proves itself in the future. What kind of planner do you guys use? Are you as crazy high maintenance as I am? 😀

xoxo, Großstadtprinzessin

13 Responses to Schreibwarenfetischismus

  1. Hi, der T- Kalender gefällt mir aber auch!!! Bin gespannt, ob er sich bewährt. Aber, wenn wir uns hier auch ähnlich sind, kann ich prognostizieren, dass die behlückende Suche nach dem ultimativen KalenderBUCH(!) wahrscheinlich ein Leben lang anhält. Warum auch nicht? LG OAH

    • Liebe OAH, ja, das Streben nach Perfektion in Kalenderform ist tatsächlich ein bisschen wie die Suche nach dem Heiligen Gral: Der Weg ist das Ziel! *phrasendresch* 😀 Ich hab auch schon eine Idee für den nächsten Kalender, hihi 😉

  2. wow, bist du gut organisiert !! Wenn du meinen Kalender sehen würdest… schämen tu ich mich da !
    aber der ist echt supersuess, vielleicht bestell ich ihn mir ja. hab nur Angst dass er zu gross für meine Handtasche ist. Aber mal was anderes als immer Brigitte- oder FreundinKalender wáere mal schoen.

    • Hi Petra, ich war beileibe nicht immer so gut organisiert, und oft kommt einem auch einfach die Realität in die Quere und der beste Plan nützt nichts! 😀 Aber ich hab das Gefühl, wenn ich alle meine Listen und Pläne und Termine zentral an einem Ort habe, bin ich weniger gestresst und hibbelig… Übrigens ist der Kalender (für meine Verhältnisse jedenfalls) recht klein, der sollte eigentlich in die allermeisten Handtaschen reinpassen 😉

  3. Pingback: Mein Taschenkalender | tun & träumen

  4. Ich habe diesen Post schon vor einigen Tagen gelesen und fand ihn toll! Man merkt richtig, wie begeistert du von deinem Kalender bist und das steckt an…
    Mir ging das Thema nicht mehr aus dem Kopf, also musste endlich auch ein Planer her…mittlerweile bin ich fündig geworden und sehr zufrieden damit!
    Ein großes Danke an dieser Stelle an dich für deine Inspiration!
    Hier kannst du meinen Kalender sehen, wenn du magst:

    http://tunundtraeumen.wordpress.com/2013/06/20/mein-taschenkalender/

    Liebste Grüße von Susann

    • Hi Susann, hab mit gerade deinen Post angeschaut 🙂 Um diese Kalender zum Selberdesignen bin ich auch schon ein paar Mal herumgeschlichen, hab mich dann aber wegen der Seitenaufteilung dagegen entschieden. Aber fein, wenn du was gefunden hast, was dir zusagt! 🙂

  5. Wirklich tolle Sachen hat der Anbieter da bei ebay! 🙂
    Dein Kalender gefällt mir auch wirklich sehr, wenn ich mit meinem dem Ende zulaufe, dann werde ich mich da nochmal umschauen.

    Viele liebe Grüße, Michelle ♥

  6. Dem kann ich mich nur anschließen – ich bin begeistert 🙂
    Leider sind das ganz schön viele verschiedene Kalender – welchen genau hast du denn gewählt?

    Liebe Grüße, Stephanie

    • Hi Stephanie, ich glaube meinen Kalender gibt es nicht mehr, der war schon runtergesetzt, als ich ihn gekauft habe… Aber es gibt so viele tolle Sachen in diesem Shop, bestimmt findest du eine hübsche Alternative? 🙂

  7. Pingback: A Peek into my Journal | Großstadtprinzessin

  8. Habe leider doch keinen gefunden und mir deshalb selber ein schönes Notizbuch als Kalender gestaltet – mit viiiiiiel Platz für Notizen und natürlich schön bunt 🙂 …und mich dabei von deinen Fotos inspirieren lassen – Danke 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.