What I wish I could knit

Sobald sich die kälteren Jahreszeiten hierzulande einnisten, erwacht in mir aus unerklärlichen Gründen das Bedürfnis, zu stricken und zu häkeln. Geht euch das auch so? Muss irgendeine Art von Nestbautrieb sein… Jedenfalls, zu meinem größten Bedauern kann ich (noch) nicht stricken, und da ich momentan etwas gehandicapt bin (mehr dazu am Ende des Posts), werd ich wohl in nächster Zeit auch nicht üben können. Aber ich hab mal zusammengetragen, was ich stricken WÜRDE. Wenn ich KÖNNTE. 🙂

As soon as the weather gets colder, I feel the urge to knit and crochet. Do you know that feeling? It must be some kind of nesting inctinct… anyway, unfortunately I don’t know how to knit and crochet (yet), and since I’m a little handicapped at the moment (more on that at the end of this post), I probably won’t be able to practice either, at least not in the next few weeks. But nevertheless I gathered a few ideas, what I wish I would knit. If I could.

Aufbewahrung

123

Aufbewahrungskörbe und Stiftedosen. / Storage baskets and pencil holders.

Für die Wohnung

45678910 

Sitzpoufs in allen Farben, umstrickte Lampenschirme und Blumentöpfe und Schemelpolster für die Wohnung. / Poufs to sit on in all colours, knitted lamps and planters and cushions for stools.

Schals

111213

Mollige Schals (vor allem Loopschals) für kalte Herbsttage. / Scarves and cowls to cuddle with on cold autumn days.

Cozies

14151617

Kuschelige Kleidchen für Tassen und Teekannen. / Cozies for mugs and teapots.

Handschuhe und so

1819202122

Wärmendes für Hände und Füße. / Warmth for hands and feet.

Kissen

232425

Kissenbezüge und Bettwäsche. / Pillow covers and bedding.

Mützen

262728293031

Süße Mützen. / Cute hats.

Decken

323334

Wolldecken und Babydecken. / Baby blankets.

Accessoires

3536373839

Herbstliche Accessoires für Haare, Hals und Handgelenk. / Cozy accessories for hair, neck and wrist.

Spielzeug

404142434445464748

Jede Menge Kuscheltiere, Teddybären und anderes Spielzeug. / Tons of toys, teddy bears and stuffed animals.

Leider wird das mit dem Stricken und überhaupt Basteln und Handarbeiten erstmal nichts: Ich bin nämlich letzte Woche am linken Zeigefinger operiert worden und muss jetzt eine Weile einen Verband tragen. Es ist nichts dramatisches und tut auch nicht (mehr) weh, aber man ist schon ungewohnt eingeschränkt, und für alles, was zwei Hände erfordert, braucht man Hilfe (kochen, anziehen, waschen, mit Messer und Gabel essen…). Ich bin unglaublich froh, dass ich mit meinem Lieblingsmenschen zusammenwohne, alleine wäre ich total hilflos 😀 Jedenfalls wird’s deswegen in nächster Zeit wohl bis auf weiteres keine eigenen Bastelprojekte und wohl auch keine eigenen Fotos geben. Ich hoffe, ihr versteht das, und natürlich halte ich euch auf dem Laufenden!

So this is why I won’t be knitting (or crafting at all, for that matter) anytime soon: Last week I underwent surgery on my left index finger and will have to wear a bandage for a while. It’s nothing dramatic and it doesn’t hurt (anymore) either, but I’m quite limited as to what I can do, and I need help for anything that requires two hands (such as cooking, eating properly, washing myself, dressing myself…). It’s rather annoying, and I’m so glad to be living together with my boyfriend, because I would be totally helpless on my own 😀 Anyway, that’s why there won’t be any craft projects or pictures done by myself anytime soon, but I’ll still try to post interesting stuff! I hope you guys understand.

xoxo, Großstadtprinzessin

13 Responses to What I wish I could knit

  1. Hi, hab mal schnell geguckt. Wie süss die Nr. 31 und 40! Problem b. Stricken ist, dass es doch immer ein bisschen dauert, bis man fertig ist, vor allem bei dünner Wolle…bald ist der Finger wieder heil und Stricken oder. Häkeln gute Physiotherapie ;-)) LG OAH

  2. Oha, da sind echt schöne Sachen dabei! 🙂
    Ich habe dieses Jahr ja angefangen zu Häkeln und bin auch gerade eifrig dabei einen Schal zu machen. Der hat echt super tolle Herbstfarben.
    Hoffe der Finger ist bald wieder heile! 😉

  3. Mich hat das Fiber letztes Jahr gepackt…
    und weil ich mich NIE entscheiden kann, bin ich grade mit drei Projekten im Rennen (ein Schal, ein Kissen, ein paar Socken)! Wie typisch…

    Fang nicht an – es ist eine Sucht! Du wirst auch zum Junkie! Und dann kommst du nicht mehr los…

    Pass auf deinen Finger auf! Gute Besserung!

    (Ps.: Bild 23 war letztes Jahr im Winter mein Desktop-Bild ^^ so süß)

  4. Du musst es umbedingt lernen (sobald es dem Finger besser geht^^)! Es gibt nix schöneres als ein selbst gestricktes “Etwas” zu tragen und sich jeden Tag darüber zu freuen!

  5. 🙂 Witzig, dass du das grad jetzt schreibst (also passt ja auch zum Wetter und so). Mich hat das Fieber gestern gepackt. Also ab zur Mama und Stricken gelernt. Ist ja klar, was man als erstes macht und das passt ja nunmal auch grad sehr gut: nen Schal.
    Heut gings dann direkt in meinen Lieblingsladen Wolle kaufen. Ich glaub bis die jetzt weg ist, hab ich gut zu tun, der Winter ist rum und ich hab ein Dutzend neue Schals 🙂
    Was hast du mit deinem Finger angestellt?
    Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!!!
    Liebe Grüße

    • Ohh, ein Schal… da bin ich aber mal gespannt, ob ich dich damit mal zu Gesicht kriege 🙂 So’n Loopschal oder einen normalen? Welche Farbe? Ich hatte einen gutartigen Tumor an der Sehnenscheide des linken Zeigefingers, der mir operativ entfernt wurde. Und ich hab nichts damit angestellt, der ist von alleine gekommen 😉
      Liebste Grüße zurück, auch an Mr P! <3

      • Ein Loop solls werden, wenn es mal groß ist. In farbenfrohem grau 🙂
        Falls der sich für die Öffentlichkeit eignet, wirst du ihn sicher mal sehen!
        Liebe Grüße noch einmal auch von Mr P.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.